idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.08.2018 09:21

Trends der Hochschulforschung und der empirischen Bildungsforschung

Lisa Dittrich Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Internationale Fachkonferenz „Higher Education“ der European Association of Learning and Instruction (EARLI) an der Universität Gießen

    Trends der Hochschulforschung und der empirischen Bildungsforschung stehen im Mittelpunkt der internationalen Fachkonferenz „Higher Education“ der European Association of Learning and Instruction (EARLI) vom 29. bis 31. August 2018 an der Justus-Liebig Universität Gießen (JLU). Ausgerichtet wird die Tagung in englischer Sprache von der Professur für Hochschuldidaktik mit dem Schwerpunkt Lehrerbildung an der JLU und der Koordination der EARLI-Special-Interest-Group 4 (SIG 4). Im Fokus stehen insbesondere ein evidenzbasiertes Hochschulmanagement und methodologische Verfahren im Forschungsprozess.

    Zu den drei Hauptvorträgen ist die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Prof.Dr. Ada Pellert, Rektorin der FernUniversität Hagen, spricht am Mittwoch, 29. August 2018, um 9.30 Uhr über „Higher education management: between theory and practice”. Am Donnerstag, 30. August 2018, um 14 Uhr referiert Prof. Dr. Sari Lindblom, University of Helsinki (Finnland), über das Thema „Factors explaining study progress and success in Bachelor and Master programmes”. Prof. Dr. Jan Hense, Professur für Hochschuldidaktik und Evaluation an der JLU, hält am Freitag, 31. August 2018, um 11 Uhr einen Vortrag mit dem Titel „Flat earth or round globe: How topographies shape our understanding of Higher Education Research”. Die Vorträge finden in der Alten Universitätsbibliothek statt (Raum AUB1, Bismarckstraße 37, 35390 Gießen), der Eintritt ist frei.

    Termin
    Internationale Fachkonferenz „Higher Education“ EARLI SIG 4: 29. bis 31. August 2018

    Öffentliche Vorträge:
    Mittwoch, 29. August 2018, 9.30 Uhr
    Prof. Dr. Ada Pellert, Rektorin der FernUniversität Hagen: „Higher education management: between theory and practice”

    Donnerstag, 30. August 2018, 14 Uhr
    Prof. Dr. Sari Lindblom, University of Helsinki (Finnland): „Factors explaining study progress and success in Bachelor and Master programmes”

    Freitag, 31. August 2018, 11 Uhr
    Prof. Dr. Jan Hense, Universität Gießen: „Flat earth or round globe: How topographies shape our understanding of Higher Education Research”

    Ort: Alte Universitätsbibliothek (Raum AUB1), Bismarckstraße 37, 35390 Gießen


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Edith Braun
    Professur für Hochschuldidaktik mit dem Schwerpunkt Lehrerbildung
    Institut für Erziehungswissenschaft
    Bismarckstraße 37, 35390 Gießen
    Telefon: 0641 99-15485
    E-Mail: edith.braun@erziehung.uni-giessen.de


    Weitere Informationen:

    https://earli.org/SIG42018


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).