idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2003 10:41

Studium Generale: "Wie man sich einen Namen macht - Einflüsse und Wirkungen von Marken".

Dr. Claudia Gerstenmaier Pressestelle
Fachhochschule Pforzheim

    Am kommenden Mittwoch, dem 15.10.2003, eröffnet das Studium Generale der Hochschule Pforzheim seine Vortragsreihe mit Prof. Rayan Abdullah. Er spricht zum Thema: "Wie man sich einen Namen macht - Einflüsse und Wir-kungen von Marken". Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, er findet im Walter-Witzenmann-Hörsaal in der Tiefenbronner Straße 65 statt und ist offen für alle Interessierten.

    Rayan Abduallah wurde in Mosul im Irak geboren und beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit arabischer Kalligraphie. Er ist Professor für Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und zählt zu den führen-den Corporate Design und Corporate Identity-Experten. Er hat z.B. ein Cor-porate Design für die Berliner Verkehrsbetriebe entwickelt und im Auftrag der Bundesregierung den Bundesadler neu gestaltet.

    In seinem Vortrag geht Prof. Abdullah der Frage nach, wie man sich einen Namen macht und welche Einflüsse und Wirkungen von Marken ausgehen. Entscheidend ist für ihn die Identität eines Unternehmens, das Wahrnehmen dieser Identität und das Zusammenspiel von Identität - Corporate Design und Corporate Identity.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).