idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2018 16:06

Künstliche Intelligenz im Steuerbereich - The Future is now

Reinhard Karger M.A. DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI

    Am 13. November 2018 werden die Steuerberatungsgesellschaft WTS und das DFKI in Frankfurt am Main ihre neuesten Forschungserkenntnisse und Praxisbeispiele zum Thema "Künstliche Intelligenz im Steuerbereich" präsentieren.

    Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem KI-Event ein!

    Künstliche Intelligenz bietet im Steuerbereich vielfältige Einsatzpotentiale - das haben WTS und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) bereits im vergangenen Jahr gezeigt. Doch sind die Steuerfunktionen weltweit überhaupt bereit, intelligente Steuerlösungen einzusetzen, sind sie AI-ready? Wir haben uns den digitalen Reifegrad von Steuerabteilungen rund um den Globus angesehen und werden Ihnen auf der Veranstaltung die Ergebnisse unserer aktuellen KI-Studie präsentieren.

    Aber damit nicht genug: Im Rahmen von Workshops, Vorträgen und Panels informieren wir Sie außerdem über unsere neuesten Erkenntnisse, Use Cases und Produktlösungen in Sachen intelligente Steuerlösungen.

    Unser Veranstaltungsprogramm:

    • Künstliche Intelligenz und Geschäftsprozessmanagement – Innovationsmotor für den Steuerbereich (Prof. Dr. Peter Loos, DFKI)

    • Vorstellung der WTS Global Studie „Digital Tax Maturity Model“

    • Neueste Erkenntnisse, Use Cases und Produktlösungen zur anwendungsorientierten KI im Bereich Verrechnungspreise, Umsatzsteuer und Zoll


    Erleben Sie überdies eine spannende Podiumsdiskussion zur "AI Readiness in der Unternehmenspraxis und in der Steuerverwaltung" mit den folgenden Referenten:

    • Fritz Esterer - Vorstand, WTS

    • Ministerialrat Dr. Thomas Eisgruber - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen

    • Dr. Michael Hölzl - Global Head of Tax, Osram Licht AG

    • Dr. Hans Maier - Leiter der Zentralabteilung Steuern und Zölle, Robert Bosch GmbH

    • Prof. Dr. Robert Risse - Head of Finance Tax & Trade Group, Henkel AG & Co. KGaA

    • Prof. Dr. Roman Seer - Lehrstuhl für Steuerrecht an der Ruhr-Universität Bochum


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich schnellstmöglich unter florian. kestler@ wts. de an und sichern Sie sich Ihren Platz.

    Für Vertreter der Presse ist das KI-Event kostenlos.

    Bitte beachten Sie, dass es bei dieser Veranstaltung eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt.

    Tagungsort/-zeit
    Dienstag, 13. November 2018 • 09:30 - 16:00 Uhr
    Gesellschaftshaus Palmengarten, Palmengartenstraße 11, 60325 Frankfurt am Main

    Pressekontakt WTS:
    Florian Kestler
    WTS Group AG Steuerberatungsgesellschaft
    Thomas-Wimmer-Ring 1
    80539 München
    Telefon: +49 (0)89 286 46-1565
    florian.kestler@wts.de

    Kontakt DFKI
    Prof. Dr. Peter Fettke
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
    Campus D3 2
    Stuhlsatzenhausweg 3
    66123 Saarbrücken
    Telefon: +49 (0)681 85775 3106
    peter.fettke@dfki.de


    Weitere Informationen:

    http://www.wts.com
    http://www.dfki.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).