idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2003 13:00

Niederländische Ökonomin ist neue Jahoda-Gastprofessorin

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Im Wintersemester 2003/2004 besetzt die niederländische Ökonomin Dr. Edith Kuiper die Marie-Jahoda-Gastprofessur für Internationale Frauenforschung an der Ruhr-Universität Bochum.

    Bochum, 13.10.2003
    Nr. 315

    Niederländische Ökonomin Dr. Edith Kuiper an der RUB
    Marie-Jahoda-Gastprofessur im Wintersemester 2003/2004
    Feministische ökonomische Theorie steht im Mittelpunkt

    Im Wintersemester 2003/2004 besetzt die niederländische Ökonomin Dr. Edith Kuiper die Marie-Jahoda-Gastprofessur für Internationale Frauenforschung an der Ruhr-Universität Bochum. Edith Kuiper wird während ihres Aufenthaltes in Bochum ein wöchentliches Seminar zum Thema "The history and philosophy of Economics from a feminist perspective" an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der RUB unterrichten.

    Seminar auf Englisch

    Der Fokus der Arbeit von Dr. Edith Kuiper liegt im Bereich der feministischen ökonomischen Theorie, Makroökonomie und Geschlecht. Sie ist und war sehr aktiv in der Vernetzung feministischer Ökonominnen. Derzeit ist sie Vizepräsidentin der International Association for Feminist Economics (IAFFE) und seit vielen Jahren im Feminist Economics Network in the Netherlands (FENN) tätig. 2001 war sie Visiting Professor am Robert Schuman Institut des European University Institutes in Florenz. Ihr wöchentliches Seminar an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät wird auf Englisch stattfinden und steht Interessierten aller Fachrichtungen offen.

    Weitere Informationen

    Charlotte Ullrich, Koordinatorin der Marie-Jahoda-Gastprofessur, Ruhr-Universität Bochum, GC 04/501, 44780 Bochum, Tel: 0234-32 22986, Email: charlotte.ullrich@rub.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    regional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).