idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2003 16:11

Benefizkonzert für Uni-Kinderklinik Leipzig

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Das Westsächsische Symphonieorchester spielt in der Thomaskirche Mozart zugunsten der Universitätskinderklinik Leipzig.

    Zeit: 23. Oktober 2003, 19.30 Uhr
    Ort: Thomaskirche zu Leipzig

    In der Universitätskinderklinik Leipzig werden jedes Jahr knapp 4000 Kinder stationär behandelt. Dazu kommen rund 30 000 ambulante Konsultationen. Die Kinder kommen aus Leipzig und Umgebung, aber auch aus ganz Deutschland. Sie werden von hervorragend ausgebildeten Ärzten und Schwestern fachmännisch und liebevoll betreut. Daneben stehen ihnen moderne Technik und neueste Therapieverfahren zur Verfügung. Auch die Stationen und Krankenzimmer sind im Laufe der Zeit immer besser den Bedürfnissen der kleinen Patienten angepasst worden.

    Dennoch bleibt noch viel zu tun. "Mit Hilfe der Öffentlichkeit sollte es uns gelingen, notwendige Investitionen schneller zu tätigen und unseren kranken Kindern mit kleinen Annehmlichkeiten den Aufenthalt im Krankenhaus erträglicher zu machen", so Prof. Dr. Wieland Kiess, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche der Universität Leipzig. "Dabei wollen uns die Musiker des Westsächsischen Symphonieorchesters mit einem Benefizkonzert unterstützen."

    Aufgeführt werden von Wolfgang Amadeus Mozart drei Stücke: Die Ouvertüre zu "Don Giovanni" KV 527; das Konzert für Klarinette und Orchester KV 622 und die Sinfonie Es-Dur KV 543. Solist ist Bernd Nörenberg, Klarinette; es dirigiert Markus Huber. Prof. Kiess und Dr. Peter Amberg, Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde St. Thomas Matthäi werden das Publikum persönlich begrüßen.

    Gönnen Sie sich dieses Kulturerlebnis und tun Sie dabei Gutes für die kleinen Patienten in der Uni-Kinderklinik, deren Wohlergehen uns allen am Herzen liegt! Eintrittskarten zum Preis von 6,- Euro sind erhältlich an folgenden Verkaufsstellen: Thomasshop an der Thomaskirche, É 0341 96 028 55; Musikalienhandlung Oelsner, É0341 96 056 56; MDR-Ticket-Galerie; É0341 14 14 14. Im Thomasshop und der Musikalienhandlung Oelsner erfolgt der Kartenvorverkauf zugunsten der Kinderklinik provisionsfrei.

    Der Erlös des Konzertes soll ín diesem Jahr besonders Kindern mit Erkrankungen, welche der Öffentlichkeit oft weniger bekannt sind, zugute kommen. Dazu gehören angeborene Stoffwechselerkrankungen, Diabetes mellitus, neuropädiatrische Erkrankungen und Magen-Darm-und Lungen-Erkrankungen. Konkret: "Gerade für diese kleinen Patienten wird dringend ein Lungenfunktionsgerät gebraucht", so Prof. Kiess.

    weitere Informationen:
    Prof. Dr. Wieland Kiess
    Telefon: 0341 97 26 000
    E-Mail: kiw@medizin.uni-leipzig.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-leipzig.de/~kikli/


    Bilder

    Kranke Kinder bedürfen unserer besonderen Fürsorge
    Kranke Kinder bedürfen unserer besonderen Fürsorge

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Kranke Kinder bedürfen unserer besonderen Fürsorge


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).