idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.10.2003 10:18

Blutspenden in der Uni Leipzig

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Blutkonserven in Deutschland sind rar, Spender werden verzweifelt gesucht. So befinden sich auch im Depot des Instituts für Transfusionsmedizin (ITM) des Universitätsklinikums infolge der langen Hitze immer noch 30 Prozent weniger Konserven. Alle Blutgruppen sind gefragt - besonders rhesusnegative Blutspender.

    Blutspenden in der Uni Leipzig

    Zeit: 28.10.2003, 15.30 bis 18.00 Uhr
    Ort: Seminargebäude der Universität Leipzig, Räume 00-31/32 und 00-33/34

    Deshalb freut sich das ITM, wieder eine Blutspendeaktion im Seminargebäude der Universität Leipzig durchführen zu können. Jeder kann einen kleinen Beitrag leisten, die Anzahl von Blutkonserven speziell in Leipzig für Leipzig zu erhöhen.

    Wer diesen Termin nicht nutzen kann, dem guten Beispiel aber folgen will, ist jederzeit in unseren Abnahmestellen Mitte: Ph.-Rosenthal-Str. 27c, Nord: Delitzscher Str. 135 oder im Grünauer Gesundheitsamt Miltitzer Allee 36 (Montag und Donnerstag) herzlich willkommen.

    Informationen zu den Standorten und Öffnungszeiten unter http://www.blutbank-leipzig.de oder telefonisch unter 97 25410.

    weitere Informationen:
    Julia Gabler
    Telefon: (03 41) 97 - 25 344
    E-mail: julia.gabler@medizin.uni-leipzig.de


    Weitere Informationen:

    http://www.blutbank-leipzig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).