idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.10.2003 13:23

Studie über die mittelständische Wirtschaft der Region Braunschweig

Evelyn Meyer PR/Presse
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    Für diesen Herbst ist die Erarbeitung einer Studie über die zu erwartenden Rahmenbedingungen im Jahre 2013 der mittelständischen Wirtschaft der Region Braunschweig geplant. Zu diesem Zweck soll in Zusammenarbeit mit Vertretern von mittelständischen Unternehmen, dem Institut für E-Business an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel und der Kommune unter anderem eine so genannte "Cross-Impact-Analyse" durchgeführt werden.

    Diese Analyse zählt zu den Verfahren der Szenario-Technik und erfordert die aktive Mitwirkung eines Expertenkreises, der sich möglichst aus Repräsentanten des Mittelstandes und der Kommunalpolitik konstituieren sollte. Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Szenario-Technik sind dabei keine Voraussetzung.

    Ziel der Studie ist die Beschreibung zukünftiger Planungsdeterminanten für die mittelständische Wirtschaft der Region. Die Ergebnisse können gleichsam eine Orientierungshilfe für die Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft zur Gestaltung wirtschaftspolitischer Maßnahmen darstellen und damit wertvolle Ergänzungen zu dem Projekt "Region Braunschweig" liefern, indem die mit wissenschaftlichen Methoden hochgerechneten Bedingungen für die nächsten 10 Jahre Anhaltspunkte dafür geben, welche Maßnahmen mit welchen Prioritäten für die Region Braunschweig in Bezug auf die mittelständische Wirtschaft erforderlich sind.

    Methodisch wird dieses Vorhaben von Prof. Dr. Albert Heinecke, Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Fachbereich Wirtschaft, begleitet, der dieses Vorhaben initiiert hat und darüber hinaus auch das erforderliche Softwaretool zur Verfügung stellt.

    Interessenten, die an diesem Vorhaben noch Teil haben wollen, sind zur Sitzung am Freitag, den 31. Oktober, 15:00 Uhr in Braunschweig, Rebenring 33 (Technologie-Park), herzlich eingeladen.

    Kontaktadresse:
    Prof. Dr. Albert Heinecke,
    Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel,
    Fachbereich Wirtschaft, Wielandstr. 1-5,
    38440 Wolfsburg,
    Tel.:05361-83-1528,
    E-Mail: a.heinecke@fh-wolfenbuettel.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).