idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2019 14:24

Fächerranking: TUM mehrmals unter besten 25 weltweit

Dr. Ulrich Marsch Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Die Technische Universität München (TUM) zählt in den Ingenieur- und in den Naturwissenschaften zu den besten 25 Universitäten weltweit. Zu diesem Ergebnis kommt das „QS World University Ranking by Subject“. In den Ranglisten für einzelne Fächer steht die TUM zehn Mal in den Top 50.

    Die TUM erreicht in den Ingenieurwissenschaften Rang 22, in den Naturwissenschaften Rang 24 und ist damit jeweils die beste deutsche Universität.

    Für das Ranking, das zu den renommiertesten weltweit zählt, befragt der britische Recruitingunternehmen QS Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Unternehmen nach den besten Universitäten. Er ermittelt zudem, wie oft deren wissenschaftliche Publikationen zitiert werden. Für die Gewichtung der Indikatoren berücksichtigt er die unterschiedlichen Fächerkulturen.

    Neben den größer gefassten Fachgebieten untersucht QS auch einzelne Fächer. Hier konnte sich die TUM fast überall gegenüber dem Vorjahr verbessern und gehört nun in zehn Fächern zu den besten 50 Universitäten:

    • Physik & Astronomie: Rang 16 (in Deutschland: Rang 1)
    • Elektrotechnik: Rang 20 (in Deutschland: Rang 1)
    • Architektur: Rang 25 (in Deutschland: Rang 1)
    • Maschinenwesen & Luft- und Raumfahrt: Rang 25 (in Deutschland: Rang 2)
    • Agrar- und Forstwissenschaften: Rang 26 (in Deutschland: Rang 3)
    • Chemie: Rang 27 (in Deutschland: Rang 1)
    • Informatik: Rang 34 (in Deutschland: Rang 1)
    • Materialwissenschaften: Rang 39 (in Deutschland: Rang 2)
    • Mathematik: Rang 45 (in Deutschland: Rang 1)
    • Chemieingenieurwesen: Rang 50 (in Deutschland: Rang 3)

    Die Ausgabe des „QS World University Ranking“, die die Universitäten im Gesamten bewertet, ist bereits Mitte 2018 erschienen. Hier steht die TUM auf Rang 61 und ist damit zum vierten Mal in Folge die beste deutsche Universität.


    Weitere Informationen:

    https://www.topuniversities.com/subject-rankings/2019 QS World University Rankings by Subject 2019
    https://www.tum.de/rankings/ Die TUM in Rankings


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).