idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.1998 00:00

Hilfe vom Hai - künstliche Lederhaut

Christa Möller Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    8. Mai 1998

    Hilfe vom Hai - Teil zwei

    Neue Behandlungsansaetze mit der kuenstlichen Lederhaut "Integra" Workshop am 11. Mai im Oststadtkrankenhaus

    Neue Therapiemoeglichkeiten bei Schwerstverbrennungen: So kuendigte die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) vor gut zwei Jahren den europaweit erstmaligen Einsatz eines biosynthetischen Hautersatzes an, mit dem schwerverletzten Patienten weitaus besser als bis dato geholfen werden konnte. Die kuenstliche Lederhaut - genannt IntegraTM - wurde vom weltberuehmten Harvard-Professor John F. Burke unter anderem aus Haifischknorpel entwickelt. Ihr entscheidender Vorteil: ein dauerhafter und aesthetisch nicht verstuemmelnder Ersatz der eigenen Haut und eine Reduktion moeglicher Komplikationen, wie etwa schwere Entzuendungen, auf ein Minimum.

    Mittlerweile verwenden die MHH-Ärzte Integra auch zum Ersatz chronisch instabiler, haeufig wieder aufbrechender Narben. Vor allem jungen Patientinnen und Patienten nach schweren Unfaellen kann so besser geholfen werden, funktionelle Einbussen und eine aesthetische Entstellung werden vermieden. Zudem laesst sich das erhebliche Krebsrisiko, das bei aelteren Narbenfeldern besteht, auf diese Weise eingrenzen. Die neuen Einsatzbereiche stehen im Mittelpunkt eines Workshops der Klinik fuer Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Montag, den 11. Mai 1998, an dem auch Professor Burke teilnimmt. Insgesamt 16 Betroffene wurden inzwischen mit der Integra-Haut behandelt.

    Über Erfolge, Fortschritte und experimentelle Ansaetze fuer die Zukunft koennen sich inter-essierte Journalisten am 11. Mai vor Ort informieren - bevorzugter Zeitpunkt: gegen 13 Uhr.

    Auf Wunsch vermitteln wir gern als Interviewpartner Professor Burke und Professor Dr. Alfred Berger, Leiter der Klinik fuer Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, oder ein Gespraech mit Patienten.

    Die Pressestelle der MHH hilft Ihnen weiter unter (0511) 5 32 - 33 10.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).