idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.09.2003 00:00

1000, -- Euro Professoren-Preis für das beste Vordiplom in Wirtschaftswissenschaft

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Am Dienstag, dem 18. November um 8.30 Uhr erhält Roman Becker, Student der Betriebswirtschaftslehre im nunmehr 4. Fachsemester, den Professorenpreis für das beste Vordiplom. 1000,-- Euro sind der Preis dafür, dass Roman Becker sein Vordiplom mit der Note 1,4 in nur drei Semestern abgelegt hat. Der Preis wird seit 1998 vergeben: Die Professoren des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft stifteten ihn anläßlich der 50-Jahr-Feier der FU für das jeweils beste Vordiplom.

    Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der FU Berlin ist einer der großen innerhalb der deutschen Universitätslandschaft. Der von den Professoren als Zeichen ihrer Verbundenheit mit ihrer alma mater und ihres Engagements für ihre Studierenden gestiftete Preis wird jedes Semester vergeben. Wer das beste Vordiplom innerhalb von maximal sechs Semestern abgelegt hat, ist höchst preisverdächtig.

    Ort: und Zeit: Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Garystr. 21, 14195 Berlin-Dahlem, U-Bhf. Thielplatz. Dienstag, 18. November um 8.30 Uhr

    Informationen: Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Prof. Dr. Herbert Büning, Tel.: 030/838-53240, -52896, Prof. Dr. Christoph Haehling von Lanzenau, Tel.. 838-52131, -52508 und Roman Becker, Tel.: 030/654 4790, E-Mail: robec@gmx.net


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).