idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.11.2003 16:31

Große Bionik-Ausstellung ab 13. Dezember in Darmstadt

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Das Biotechnik-Zentrum der TU Darmstadt zeigt in Kooperation mit der IHK Darmstadt und dem Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim die Ausstellung "Bionik - Zukunfts-Technik lernt von der Natur". In zahlreichen Exponaten und Objekten zum Anfassen und Staunen wird rund um die Bionik informiert.

    Die Ausstellung ist im Gebäude der IHK Darmstadt, Rheinstraße 89, ab Samstag, den 13. Dezember 2003, bis zum 18. Februar 2004 täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr zu sehen (mittwochs bis 20.00 Uhr, am 31. und 24.12. ist die Ausstellung geschlossen). Vorträge und Führungen vervollständigen das Angebot.

    Die Präsentation steht unter der Schirmherrschaft des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch und findet im Rahmen des vom BMBF ausgerufenen "Jahr der Technik" 2004 statt. Der Eintritt beträgt vier Euro, ermäßigt zwei Euro, Familien zahlen acht Euro.

    Kontakt: Dr. Thorsten Rossmann, Biotechnik-Zentrum Darmstadt, Tel. 06151/16-6608, eMail: rossmann@bitz.tu-darmstadt.de

    he, 13. November 2003, PM Nr. 11/11/2003


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Maschinenbau
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).