idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.12.2019 10:17

Erster Spatenstich für den Forschungsbau SCALE

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Beginn des Neubauvorhabens mit Wissenschaftsminister Björn Thümler

    Die Leibniz Universität Hannover lädt Medienvertreterinnen und –vertreter herzlich zum Spatenstich für den neuen Forschungsbau „SCALE Skalierbare Produktionssysteme der Zukunft“ ein. In dem neuen Gebäude in unmittelbarer Nähe des Produktionstechnischen Zentrums Hannover der LUH in Garbsen werden zukünftig interdisziplinäre Forschergruppen aus verschiedenen Bereichen der Produktionstechnik und des Maschinenbaus an effizienteren und nachhaltigeren Fertigungsmethoden für Großbauteile forschen, wie sie zum Beispiel in Windkraftanlagen, Flugzeugen oder Schiffen zum Einsatz kommen.

    Wann? Montag, 9. Dezember 2019, 11.30 Uhr

    Wo? Leibniz Universität Hannover, Campus Maschinenbau,
    An der Universität 2, 30823 Garbsen


    Programmablauf:

    11.30 Uhr
    Begrüßung:
    Prof. Dr. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität Hannover

    Grußworte:

    Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur

    Hauke Jagau, Regionspräsident der Region Hannover

    Dr. Christian Grahl, Bürgermeister der Stadt Garbsen

    Prof. Dr.-Ing. Stephan Kabelac, Studiendekan der Fakultät für Maschinenbau

    Marcus Fissan, HENN Architekten Berlin

    Ca. 12 Uhr
    Spatenstich
    Symbolischer Baubeginn des Neubauvorhabens SCALE
    (Fototermin)

    Ab 12.15 Uhr
    Umtrunk und Imbiss
    Produktionstechnisches Zentrum Hannover (PZH), Spine, An der Universität 2, 30823 Garbsen

    Wir bitten um Anmeldung unter kommunikation@uni-hannover.de oder telefonisch unter 0511 762 5342.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing und Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).