Karnevalssitzung zugunsten der Kölner Universitäts-Kinderklinik
Kartenvorverkauf hat begonnen
Unter dem Motto "Alles für uns Pänz" steht die Wohlttätigkeitssitzung zugunsten der Universitäts-Kinderklinik, zu der die Universität und das Musikkorps Kölner Husaren grün-gelb herzlich einladen. Die Karnevalssitzung, zu der alle Kölner Bürger eingeladen sind, findet anläßlich des 45jährigen Bestehens der Kölner Husaren grün-gelb von 1895/1959 e.V.
am Freitag, dem 6. Februar 2004, ab 18 Uhr
in der Aula im Hauptgebäude der Universität
Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln-Lindenthal
statt. Das Kölner Dreigestirn, Brings, die Blauen Funken, Blom und Blömcher - das sind nur einige der vielen beliebten Gruppen, die am 6. Februar Stimmung in die Aula bringen werden. Schirmherr der Veranstaltung ist Rektor Professor Dr. Tassilo Küpper. Der Erlös der Wohltätigkeitssitzung ist für die Kinderklinik der Universität zu Köln bestimmt. Das gesamte Programm ist unter http://www.uni-koeln.de/uni/kultur_karneval.html abrufbar.
Eintrittskarten zum Preis von 20,- EURO können ab sofort bestellt werden bei: Margret Kobus, Universität zu Köln, Abteilung 11, Tel.: 0221/470-4379 (dienstags - freitags von 7.00 - 12.00 Uhr) oder über die Homepage der Universität unter http://www.uni-koeln.de/uni/kultur_karneval.html .
Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias
Für Rückfragen steht Ihnen Margret Kobus unter der Telefonnummer 0221/470-4379 (dienstags - freitags von 7.00 - 12.00 Uhr), der Fax-Nummer 0221/470-5186 und unter der Email-Adresse m.kobus@verw.uni-koeln.de zur Verfügung.
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).