idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.12.2003 13:08

Universität zu Köln in der Spitzengruppe

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Universität zu Köln in der Spitzengruppe
    Unter den zehn besten Forschungsuniversitäten in Deutschland

    Die Universität zu Köln zählt zu den forschungsstärksten Universitäten in Deutschland. In dem gestern vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) veröffentlichten aktuellen Forschungsranking deutscher Universitäten belegt die Universität zu Köln unter 57 deutschen Hochschulen den zehnten Platz. Der Rektor der Universität zu Köln, Professor Dr. Tassilo Küpper, kommentiert das neue Forschungsranking mit den Worten: "Angesichts dessen, dass die Universität zu Köln in der Lehre die höchste Überlast aller deutschen Hochschulen zu tragen hat, ist dies ein hervorragendes Ergebnis. Dies ist nur möglich, weil viele der Kölner Professoren sich durch aussergewöhnliches Engagement auszeichnen."

    Insgesamt werteten die Autoren des Rankings 13 Fächer aus, davon 12, die an der Kölner Universität studiert werden können. Fünf dieser Fächer werden in dem Ranking als besonders "forschungs-stark" eingestuft: Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Soziologie, Jura und Germanistik. Maßstab für diese Bewertung waren die Drittmitteleinwerbung, Publikationen und deren Zitierung, Promotionen und die akademische Reputation der Hochschulen. Vor allem bei der Zahl der Promotionen nimmt die Universität zu Köln in diesen Fächern im Vergleich zu den anderen Hochschulen die ersten Plätze ein. Im Fach Jura konnte sie sich zusammen mit den Universitäten Bonn und Freiburg als einzige bei allen fünf Indikatoren (Reputation, Zahl der Publikationen und Promotionen absolut und relativ) in der Spitze plazieren. Im Fach Germanistik erreicht die Universität zu Köln als einzige Hochschule vier Spitzenplätze bei den Forschungsindikatoren. Im Fach Soziologie liegt die Kölner Universität zusammen mit der Universität Bielefeld jeweils bei vier Indikatoren in der Spitzengruppe; beide Universitäten haben unter den Professoren des Faches eine hohe Reputation.

    Bedauerlicherweise lagen dem CHE von den naturwissenschaftlichen Fächern wichtige Kennziffern nicht vor, so daß Daten der Fächer Physik, Chemie und Biologie nicht in das Ranking einbezogen werden konnten, obwohl allein die Betrachtung der Drittmittel zeigt, daß die Universität zu Köln sich auch hier auf den vorderen Plätzen bewegt.

    Die ausführlichen Ergebnisse des Forschungsrankings sind unter www.che.de im Internet.

    Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web
    (http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/index.html).
    Für die Übersendung eines Belegexemplars wären wir Ihnen dankbar.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).