idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.01.2004 09:02

Zusammen gegen den Krebs

Randy Kühn Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Anlässlich der Gründung unseres Verein - Zusammen gegen den Krebs - e.V. Leipzig lädt der Leiter der Abteilung Hämatologie/Onkologie, Prof. Dr. Dietger Niederwieser sehr herzlich zu einer Pressekonferenz ein.

    Zeit: 26. Januar 2004, 10:45 Uhr
    Ort: José-Carreras - KMT - Einheit
    Johannisallee 31 A

    Die Abteilung Hämatologie und internistische Onkologie des Universitätsklinikums Leipzig hat in der Behandlung von Leukämie-Patienten entscheidende Beiträge geleistet. Mit dem Bau der José-Carreras-Transplantationseinheit und dem Ausbau der Station auf 12 Transplantationsbetten konnte die Warteliste von Patienten mit malignen hämatologischen Erkrankungen wesentlich reduziert und somit zusätzliche Patienten geheilt werden. Zur Zeit führt die Klinik mit steigender Tendenz mehr als 100 Stammzelltransplantationen jährlich durch. Es wurden neue Behandlungsmethoden in Leipzig entwickelt, wodurch die Altersgrenze der Stammzelltransplantation auf 70 bis 75 Jahre angehoben werden konnte

    Trotz aller Fortschritte und Reduktion der behandlungsbedingten Mortalität haben wir unser Ziel noch nicht erreicht. Einige Patienten haben Rückfälle trotz erfolgreich durchgeführter Stammzelltransplantation. Hier müssen neue, weniger toxische aber dafür spezifischere Therapieansätze geschaffen werden. Solche Ansätze können nur durch neue Erkenntnisse der Grundlagenforschung und klinisch angewandter Forschung resultieren, weswegen ein Ausbau unserer leukämiespezifischen Laborkapazität notwendig wird. Da wir nicht genügend Laborkapazitäten haben, sehen wir uns gezwungen diese selbst zu planen und zu finanzieren.

    Die Carreras-Stiftung unterstützt diese Vorhaben, fordert jedoch eine Gegenfinanzierung von der öffentlichen Hand oder von anderen Drittmittelquellen. In Zeiten schlechter Konjunktur und Staatsverschuldung ist aber die öffentliche Hand kaum bereit, Mittel bereitzustellen.

    Es bleibt somit nur die Einwerbung von Spendengeldern durch einen gemeinnützigen Verein. Der Verein setzt sich zum Ziel die Forschung auf dem Gebiet der Hämatologie und Onkologie zu unterstützen um damit die Überlebenswahrscheinlichkeit von Patienten mit bösartigen Erkrankungen zu verbessern.

    Der Verein steht unter der Schirmherrschaft von Herrn Axel Bulthaupt. Herr Bulthaupt engagiert sich seit einem Jahrzehnt im Kampf gegen die Leukämie . Mit großem Einfühlungsvermögen moderiert er die JoseŽ-Carreras - Gala in der ARD. Darüber hinaus hat er sich jetzt bereit erklärt , das Leipziger Zentrum für Innere Medizin persönlich im Rahmen des Vereins -Zusammen gegen den Krebs e.V.- zu unterstützen.

    Dazu gehören:

    - die Errichtung wissenschaftlicher Labors,
    - das Ermöglichen von Grundlagenforschung im onkologischen Bereich,
    - die Unterstützung von klinischer Forschung sowie
    - alle anderen Maßnahmen, die zu neuen Erkenntnissen in der Entstehung, Ausbreitung und Behandlung von bösartigen Erkrankungen führen.

    Als erstes Ziel soll über das mit Mitteln der Carreras-Stiftung Deutschlands und des Freistaates Sachsen im Jahre 1999 errichtete José-Carreras-Gebäude eine neue Etage für wissenschaftliche Labors entstehen. Dieses Gebäude, in dem derzeit die Ambulanz, die Tagesklinik und die Transplantationsstation der Abteilung Hämatologie und internistische Onkologie untergebracht ist, eignet sich besonders gut für eine Erweiterung. Auf dieser ca. 400 qm großen Etage sollen Labors (z. T. mit den für adoptive Immuntherapien notwendigen GMP-Bedingungen und z. T. mit konventionellen Luftbedingungen) zur Leukämie- und Tumorforschung entstehen.

    Schließlich ist die Nähe von Patientenbetreuung und Forschung extrem wichtig, um eine effiziente und patientennahe Forschung zu ermöglichen. Nur durch engere Verbindung von Grundlagenforschung und klinisch angewandter Forschung einerseits sowie Stammzell-Transplantation andererseits können weitere Fortschritte zur Behandlung von Leukämien erwartet werden.

    Im Rahmen der Pressekonferenz stehen Ihnen Herr Axel Bulthaupt, Notar Jochen Müller-Berndorff, Frau Marion Heinrich, Herr Gerd Steinbach und ich als Mitglieder des Vereins zur Verfügung.

    Ich bitte Sie um Rückmeldung unter der u.g. Telefonnummer oder um schriftliche Bestätigung Ihres Erscheinens per Mail.


    weitere Informationen:
    Prof. Dr. Dietger Niederwieser
    Telefon: 0341 - 97 13 050
    E-Mail: haematologie@medizin.uni-leipzig.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-leipzig.de/~haemonko


    Bilder

    Die José-Transplantationseinheit soll aufgestockt werden.
    Die José-Transplantationseinheit soll aufgestockt werden.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Die José-Transplantationseinheit soll aufgestockt werden.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).