idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.2004 12:13

Amtseinführung der neuen stellvertretenden Generalsekretärin

Burghard Kraft Pressestelle
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    PM 03/2004

    Amtseinführung der neuen stellvertretenden Generalsekretärin

    Am 2. Februar 2004 wird Ministerialrätin Rebekka Kötting in ihr Amt als stellvertretende Generalsekretärin der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) eingeführt.

    Entsprechend der bisherigen Praxis, wie von den Regierungschefs des Bundes und der Länder am 15. Dezember 1988 vorgesehen, wird der stellvertretende Leiter oder die stellvertretende Leiterin der Geschäftsstelle auf Vorschlag des Bundes im Einvernehmen mit den Ländern bestellt. Rebekka Kötting wurde am 17. November 2003 auf Vorschlag des Bundes von der Kommission gewählt.

    Frau Kötting löst damit Harald Bock ab, der seit März 1998 in diesem Amt tätig war und nunmehr aus dem aktiven Dienst austritt.

    Die 42-jährige Juristin durchlief verschiedene berufliche Stationen. Von 1990 bis 1994 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht (Prof. Dr. Wieser) an der Justus Liebig Universität Gießen und von August 1994 bis März 1999 beim Thüringer Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur tätig. Dort nahm Sie zunächst Aufgaben wahr als Referentin in der Zentralabteilung für Angelegenheiten des Arbeits- und Tarifrechts von Arbeitern und Angestellten, später als Referentin für Kabinett- und Bundesratsangelegenheiten und danach als persönliche Referentin und Büroleiterin von Herrn Staatssekretär Dr. Dudenhausen und von Frau Staatssekretärin Heppt. Im April 1999 wechselte sie zum Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und wurde am 1. September 1999 zur persönlichen Referentin der Ministerin und im Januar 2000 zur stellvertretenden Leiterin des "Ministerbüros Berlin" bestellt. Ab April 2001 arbeitete sie im Referat LS 24 "Zusammenarbeit Bund-Länder", das Frau Kötting seit April 2002 leitete. Ende Juni 2003 wurde ihr dann die Leitung des Referats "Benachteiligtenförderung" übertragen.


    Weitere Informationen:

    http://www.blk-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).