idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.09.2020 11:02

FAU verlängert Frist für Anträge auf Immatrikulation in zulassungsfreien Fächern

Dr. Susanne Langer Kommunikation und Presse
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    In den über 100 zulassungsfreien Fächern an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist ein Studienstart im Wintersemester 2020/21 noch immer möglich. Die Frist für die Anträge auf Immatrikulation in den Fächern ohne NC wurde bis zum 18. Oktober 2020 verlängert.

    Die Online-Bewerbung und Online-Immatrikulation für die zulassungsfreien Fächer erfolgt über das Portal campo: https://www.campo.fau.de/. Bei Fächern, die in der Übersicht aller Studiengänge als „zulassungsfrei“ ohne weitere Angaben gekennzeichnet sind, ist die Online-Einschreibung bis zum 18. Oktober 2020 möglich.

    Der Start ins Wintersemester 2020/21 wird anders als bisherige Studienstarts verlaufen. Was hingegen gleich bleibt: Die FAU unterstützt ihre neuen Studierenden mit voller Kraft auf dem Weg ins Unileben. Auf der Webseite https://www.fau.de/semesterstart/ gibt es eine Übersicht über alle Angebote zum Semesterstart.

    Studienberatung gibt Orientierung

    Bei allen Fragen und Problemen ist die Studienberatung der FAU der erste Anlaufpunkt. Das Informations- und Beratungszentrum für Studiengestaltung und Career Service (IBZ) ist derzeit telefonisch, per E-Mail und über das Kontaktformular erreichbar. Weitere Informationen gibt es unter https://www.fau.de/education/beratungs-und-servicestellen/studienberatung/

    Eine Auflistung von Online-Veranstaltungen und Beratungsangeboten zu einzelnen Fächern findet sich auf www.infotage.fau.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).