idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.02.2004 00:00

Bekanntester deutschsprachiger Material-Newsletter erscheint jetzt wöchentlich

Dr.-Ing. Christoph Konetschny Pressestelle
Interessengemeinschaft Neue Materialien in NRW e.V. (NeMa)

    Mit etwa 12.500 Abonnenten sind die NeMa-News der auflagenstärkste und am meisten gelesene Newsletter zum Thema Neue Materialien. Ab jetzt werden die kostenfreien NeMa-News im wöchentlichen Rhythmus versendet, um die Leser noch schneller und aktueller über die entscheidenden Entwicklungen und Innovationen der Materialbranche informieren zu können.

    Seit Oktober 2001 versendet die Interessengemeinschaft Neue Materialien in NRW e.V. (kurz: NeMa) die NeMa-News im zweiwöchigen Rhythmus. Zuerst als reines Informationsmedium über neue Materialien gedacht, entwickelte sich der Newsletter sehr schnell zu der umfassenden Informationsplattform, die alle Facetten der Material- und Fertigungstechnologie berücksichtigt.

    Die hohen Zugriffsraten und die stetig steigende Anzahl an Abonnements sind eindeutige Indikatoren für die Qualität des Inhalts und die Akzeptanz dieses Mediums durch den fachinteressierten Leser. Neben aktuellen Material- und Verfahrenslösungen aus Forschung, Entwicklung und Industrie beinhalten die NeMa-News auch Veranstaltungshinweise, Buchpräsentationen, Trend- und Marktanalysen sowie Produkt- und Kompetenzprofile von Unternehmen und Dienstleistern.

    Der Inhalt des wöchentlichen Newsletters wird durch die kritische Sichtung von bis zu 50 unterschiedlichen Quellen aus Print- und Online-Medien erstellt. Der Extrakt von etwa 15 bis 20 Meldungen wird redaktionell aufbereitet und durch innovative Produktinformationen von Unternehmen der Materialbranche ergänzt. Die NeMa-News können Sie direkt auf dem NeMa-Portal kostenfrei abonnieren.

    Aufgrund der wachsenden Anzahl an interessanten und wichtigen Nachrichten, die nicht zuletzt auf den hohen Innovationsgrad der internationalen Materialszene zurückzuführen sind, hat sich NeMa entschlossen, die NeMa-News jetzt wöchentlich zu publizieren. Damit steigert NeMa Aktualität und Anzahl der News, realisiert einen gesteigerten Lesernutzen sowie eine komfortable Lesbarkeit. Natürlich können alle Meldungen auch weiterhin tagesaktuell auf dem NeMa-Portal unter www.neuematerialien.de aufgerufen werden.

    Die Interessengemeinschaft Neue Materialien in NRW e.V. wird vom Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

    NeMa e.V.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).