idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.02.2004 12:37

Offensive Zukunft Bayern: Richtfest für "Center of Excellence" des Sports

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    "Bayerisches Forschungs- und Technologiezentrum für Sportwissenschaft" (BFTS) ab Herbst an der TU München

    Sportspezifische Spitzenforschung an der Connollystraße: Im Herbst 2004 erweitert die Fakultät für Sportwissenschaft der TU München (TUM) ihre Kapazitäten um das Bayerische Forschungs- und Technologiezentrum für Sportwissenschaft (BFTS). Am Donnerstag, den 19. Februar 2004, wird ab 15 Uhr das Richtfest gefeiert. Die Festansprache hält Georg Schmid, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Inneren.

    Im Rahmen der "Offensive Zukunft Bayern" errichtet der Freistaat auf dem Gelände der Fakultät für Sportwissenschaft der TUM auf über 3.000 qm modernste Labore, Werkstätten, Studios, Lehr- und Seminarräume, sowie Büros und Arbeitsräume. Auch eine Lehrredaktion für die Ausbildung künftiger Sportjournalisten mit einem kompletten Fernseh- und Hörfunkstudio wird eingerichtet.

    Im BFTS, einem Exzellenzzentrum der Sportwissenschaft, wird sportspezifische Spitzenforschung mit Ingenieur- und Naturwissenschaften, mit Medizin und auch den Ernährungswissenschaften zusammengeführt. Ein interdisziplinäres Zusammenwirken, das derzeit an keinem anderen Standort in Bayern möglich ist. Sportwissenschaftliche Fachgebiete mit High-Tech-Forschung umfassen die Angewandte Sportwissenschaft, die Sportgerätetechnik und -materialien, die Sport und Gesundheitsförderung (public health), den Bereich Sport, Medien und Kommunikation, die Sportmedizin und die Trainings- und Bewegungslehre.

    Die wissenschaftliche Fachwelt wird das Angebot ebenso nutzen wie Olympiastützpunkte und Leistungszentren, Wirtschaftsbetriebe und Industrieunternehmen: Studierende werden sich also am BFTS mit Spitzensportlern, Medizinern, Journalisten und Ingenieuren die Klinke in die Hand geben. Die veranschlagten Kosten des Neubaus in Höhe von 6,8 Millionen Euro werden aus Privatisierungserlösen des Freistaats Bayern gedeckt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).