idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2004 12:27

Viadrina erwarb Vorlass von Henryk Bereska -

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Presseinformation
    Nr. 24 vom 2. März 2004

    Viadrina erwarb Vorlass von Henryk Bereska -
    kultureller Mittler zwischen Deutschland und Polen

    Die Universitätsbibliothek der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) konnte nach längeren Verhandlungen den wertvollen und umfangreichen Vorlass von Dr. h.c. Henryk Bereska erwerben.

    Bereska, geboren 1926 in Katowice-Szopienice, wurde durch seine Tätigkeiten als Lektor, Übersetzer und Schriftsteller in den 50er Jahren in Fachkreisen bekannt. Nach einer zweijährigen Tätigkeit beim Ostberliner Aufbau-Verlag ist der in Berlin lebende Slawist und Germanist seit 1955 freiberuflich tätig; zunehmend auch als Autor selbst verfasster Werke.

    Bereska hat seine Schriften in bekannten Verlagen wie Aufbau, Volk und Welt, Reclam, Kiepenheuer und Witsch, Suhrkamp und Hanser sowie in zahlreichen Kleinverlagen veröffentlicht. In den letzten Jahren arbeitete er an Übersetzungen bekannter polnischer Literaten wie Zbigniew Herbert, Tadeusz Rozewicz und Adam Zagajewski. Zahlreiche Ehrungen, Auszeichnungen und Preise - u. a. 1997 Bundesverdienstkreuz am Band, 1998 Kommandeurskreuz zum Verdienstorden der Republik Polen, 2002 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Wroclaw - dokumentieren eindrucksvoll Bereskas Beitrag zur Verständigung zwischen Deutschland und Polen.

    Die Bibliothek des Collegium Polonicum in Slubice und die Universitätsbibliothek Frankfurt (Oder) werden gemeinsam im Rahmen ihres binationalen Bibliothekssystems den aus rund 15 Regalmetern bestehenden Vorlass - Manuskripte, Typoscripte, Druckfahnen, Tagebücher, Korrespondenzen, Rezensionen, Notizen - professionell erschließen und die Datensätze über das Kalliope-Informationsportal im Internet in Zusammenarbeit mit der Staatsbibliothek zu Berlin weltweit anbieten (http://kalliope.staatsbibliothek-berlin.de/).

    Nähere Informationen:

    Universitätsbibliothek der Viadrina
    Dr. Hans-Gerd Happel
    Tel.: 0335 / 5534 3471
    E-Mail: happel@euv-frankfurt-o.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).