idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.2004 13:17

Naturgefahren-Newsletter im Internet

Birgit Ottmer Medienkontakt WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Davos
Eidgenössisches Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF

    Das Eidg. Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Davos, stellt neu Hintergrundwissen über Schnee, Naturgefahren und den Lebensraum Alpen in Form eines Newsletters im Internet zur Verfügung

    Über zwei Millionen Besuche zählte der Internetauftritt des Eidg. Institutes für Schnee- und Lawinenforschung SLF letztes Jahr: Immer mehr Menschen möchten mehr über unsere Arbeit erfahren. Was machen die Schneeforscher im Sommer? Was tut das SLF im Ausland? Was bedeuten Naturgefahren für die Natur?

    Aufgrund dieses grossen Interessens hat das SLF beschlossen, den "Newsletter Naturgefahren" heraus zu geben. Jede Ausgabe konzentriert sich auf ein Schwerpunkt-Thema. In der aktuellen, ersten Ausgabe ist dies "Kunstschnee und Vegetation". Die Leser erfahren nicht nur die Ergebnisse der entsprechenden Forschungsarbeiten, sondern auch die Position, die das SLF daraus abgeleitet einnimmt.

    Ferner werden in jeder Ausgabe ein Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin sowie die Arbeit eines Teams oder einer Abteilung vorgestellt. Die Rubik "Neues aus der Forschung" dokumentiert neue Projekte, erfolgreiche Grossversuche, Projektabschlüsse etc. Natürlich dürfen weiterführende Links nicht fehlen.

    Der "Newsletter Naturgefahren" erscheint viermal jährlich elektronisch und kann unter http://www.slf.ch/newsletter/welcome-de.html kostenlos bezogen und abonniert werden. Er ist allgemeinverständlich geschrieben und die Texte werden bewusst kurz gehalten.


    Weitere Informationen:

    http://www.slf.ch/newsletter/welcome-de.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Geowissenschaften, Mathematik, Meer / Klima, Physik / Astronomie, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).