idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.03.2004 16:32

Wirtschaftsinformatiker streiten um Lorbeerkranz - Meistersingertreffen in Nürnberg

Thomas Wenzel M. A. Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Neun Habilitanden und Junior-Professoren aus Deutschland und Österreich treten am 26. und 27. März 2004 an der Universität Erlangen-Nürnberg beim vierten "Meistersingertreffen" der Wirtschaftsinformatik an. Der Träger des Lorbeerkranzes muss nicht nur durch wissenschaftliche Exzellenz überzeugen, sondern auch methodisch-didaktische Begabung unter Beweis stellen. Der Wettbewerb wurde 1989 von Prof. Dr. Peter Mertens, Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftsinformatik an der Universität Erlangen-Nürnberg, ins Leben gerufen. In diesem Jahr findet er im Rahmen der FORWIN-Abschlusstagung (www.forwin.de/abschluss) an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät statt.

    Die Finalisten wurden durch ein hochkarätiges Preisgericht auf der Basis eingereichter Forschungsexposés ausgewählt. Im Meistersingertreffen selbst sollen die Teilnehmer ihre wissenschaftlich-didaktische Begabung und ihre "Standfestigkeit" im wissenschaftlichen Diskurs nachweisen. Die über zwei Tage hinweg angebotenen Vortragsthemen sind innerhalb des Spektrums der Wirt-schaftsinformatik breit gefächert und umfassen unter anderem auch Themenbereiche wie Data Warehouse, E-Commerce, Gestaltung von Informations- und Kommunikationsnetzen, Produktentwicklungsumgebungen, Produktionssteue-rungssysteme und Qualitative Bewertung von Kundendaten.

    An jede Darbietung ist eine Diskussionsrunde zwischen Juroren, Fachpublikum und Vortragendem im Sinne einer interaktiven Intensivierung des jeweiligen Themengebietes vorgesehen. Am Ende der Vortragsreihe werden die Juroren einen Sieger des wissenschaftlichen Wettbewerbes küren.

    Das diesjährige Meistersingertreffen findet im Verbund mit der FORWIN-Abschlusstagung statt. Den Teilnehmern wird damit auch ein inhaltlich hochkarätiges wie breit angelegtes Rahmenprogramm geboten.

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Armin Heinzl
    Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik I
    Universität Mannheim

    Tel.: 0621/ 1811690
    heinzl@uni-mannheim.de


    Weitere Informationen:

    http://www.meistersingertreffen.de
    http://www.forwin.de/abschluss/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).