idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.04.2004 17:07

Erstes komplett digitales Universitätsinstitut: Kein Umweg über den Röntgenfilm

Monika Roegge Pressestelle Campus Essen
Universität Duisburg-Essen

    Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Essener Universitätsklinikum ist als erstes Universitätsinstitut in Deutschland komplett digital ausgestattet. In der Klinik werden nicht nur Untersuchungen digital durchgeführt, auch die Ergebnisse stehen digital zur Verfügung. Das System wird am Donnerstag und Freitag im Rahmen eines Kongresses im Blumenhof vorgestellt.

    Bilddaten auf Abruf

    Untersuchungen wie die Magnet-Resonanz-Tomographie oder die Computer-Tomographie werden mit Hilfe von Computern durchgeführt. Bislang wurden die Bilder analog auf einen Röntgenfilm gedruckt. Das Essener System macht diesen Umweg überflüssig. Die Bilddaten aller Untersuchungen werden in Computersystemen festgehalten und können von allen Stationen und Operationssälen auf dem gesamten Klinikgelände abgerufen werden. Der Vorteil: Im Gegensatz zu der Film-Variante, bei der Röntgenfilme nur einmal existieren, kann jederzeit und überall am Klinikum auf die Daten zugegriffen werden. Über 80 Prozent der Befunde stehen innerhalb von 90 Minuten zur Verfügung. Die Filmkosten konnten im vergangenen Jahr auf unter zehn Prozent des ursprünglichen Volumens gesenkt werden.

    Tagung im Blumenhof

    Am Donnerstag, 29. April, und am Freitag, 30. April, organisiert das Institut für Radiologie unter Leitung von Professor Michael Forsting, Leiter des Essener Neuroradiologie, und Uwe Fronz, Leiter der Informatik in der Radiologie, eine Tagung im Essener Blumenhof. Im Mittelpunkt steht das digitale RIS/PACS System. Teilnehmen werden rund 100 Vertreter radiologischer Abteilungen aus Österreich, der Schweiz und ganz Deutschland. Von Seiten der GE Medical Systems, der Firma, die das System anbietet, werden die europäischen Geschäftsführer anwesend sein.

    Redaktion: Daniela Endrulat, Tel.: (0201) 183-4518
    Weitere Informationen: Uwe Fronz, Tel.: (0201) 723-1591;
    E-Mail: uwe.fronz@uni-essen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).