idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.05.2004 12:51

Pädagogen mit E-Gitarre und Schlagzeug

Heidi Kurth Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Neue Wege in der Musiklehrerausbildung an der EWF

    Noch bis Samstag, 22. Mai 2004, ist an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät (EWF) der Universität Erlangen-Nürnberg das Musical "Joseph" zusehen. Für die angehenden Musiklehrer sind die Aufführungen Teil der musikpädagogischen Ausbildung. Damit beschreitet die Universität neue Wege in der Musiklehrerausbildung. Denn seit dem Wintersemester 2001/ 2002 ist das Musikpädagogik-Studium erstmals in Bayern auch mit den Schwerpunkten Rock-, Pop- und Jazzmusik möglich.

    Bisher war die Ausbildung zum Musiklehrer nur in Verbindung mit einem klassischen Musikinstrument wie zum Beispiel Geige, Klavier oder Trompete möglich. Seit dreieinhalb Jahren können Studierende auch mit E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug, Jazz-Piano und Rock-Jazz Gesang im Rahmen des Studiums der Musikpädagogik als Musiklehrer für Grund, Haupt- und Realschule ausgebildet werden.

    "Seit der Einführung des neuen Schwerpunkts hat die Zahl der Studierenden um die Hälfte zugenommen", freut sich Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer, Professor für Musikpädagogik an der EWF. "Momentan haben rund ein Drittel der Studierenden den Rock-Pop-Bereich gewählt." Den angehenden Musiklehrern wird eine breite und über den Rock-Popbereich hinausgehende musikalische Allgemeinbildung vermittelt. Neben der künstlerischen und pädagogischen Ausbildung gibt es viele Möglichkeiten, wie zum Beispiel Chor, Percussionsensemble, Jazzensemble, Rockgruppe oder Musical, um eine musikalische Stilrichtung praktisch auszuprobieren. "Die Berufsaussichten sind zurzeit äußerst positiv. Engagierte Musiklehrer werden von vielen Schulen händeringend gesucht," weiß Prof. Pfeiffer.

    Bis zum 15. Juni 2004 läuft noch die Bewerbungsphase, die Aufnahmeprüfung findet von Montag, 12. Juli, bis Dienstag, 13. Juli 2004, statt. Weitere Fragen können entweder unter www.musik.ewf.uni-erlangen.de oder persönlich unter 0911/5302-547 geklärt werden.

    Mehr Informationen zum Musical "Joseph", den Eintrittspreisen und den genauen Terminen unter www.musical.uni-erlangen.de

    Weitere
    Informationen

    Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer
    Tel.: 0911/5302-552
    wgpfeiff@ewf.uni-erlangen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.musik.ewf.uni-erlangen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).