idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.05.2004 15:11

McCloy-Stipendiatin Jenny Suckale/FU geht nach Harvard

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Die FU-Absolventin und Diplom-Physikerin Jenny Suckale ist eine der sechs deutschen Stipendiaten für das McCloy Academic Scholarship Programm. Sie wird ein zweijähriges Masterstudium in Harvard absolvieren. Die 26-jährige Wissenschaftlerin weist hervorragende akademische Leistungen, vielfältige Auslandserfahrung und soziales Engagement vor. Nach dem Studium strebt sie eine Tätigkeit im Bereich der internationalen Zusammenarbeit an. Das McCloy-Stipendienprogramm der Studienstiftung des deutschen Volkes ist das bestdotierte in Deutschland.

    Jenny Suckale ist in Berlin aufgewachsen, absolvierte ihr Grundstudium in Regensburg und arbeitete dann für die UNESCO in Südafrika und für die NGO Green Way in Thailand. Das Hauptstudium führte sie zurück nach Berlin. Hier, an der Freien Universität Berlin, machte sie ihr Diplom mit Auszeichnung (Note: 1,0) im Bereich Theoretische Festkörperphysik zum Thema Hochtemperatursupraleitung. Momentan forscht Jenny Suckale am Geo-Forschungszentrum in Potsdam. In Harvard will sie Kurse am Massachusetts Institute of Technology (MIT) belegen und sich auf ihre Promotion vorbereiten. Ihre Zukunft sieht sie im Katastrophenschutz - an der Schnittstelle zwischen Naturwissenschaft und Politik. "Das Sammeln physikalischer Daten reicht nicht", weiß sie, "um etwas bewirken zu können, müssen auch wirtschaftliche, politische und soziale Fragen berücksichtigt werden."

    Das Stipendienprogramm übernimmt die 30.000 Dollar Studiengebühren pro Jahr und unterstützt die Stipendiaten mit einem monatlichen Unterhalt von 1.650 Dollar. Ziel ist es, herausragende Nachwuchskräfte auf spätere Aufgaben im öffentlichen Sektor vorzubereiten. Das anspruchsvolle Aufbaustudium ist an der renommierten John F. Kennedy School of Government angesiedelt - einer der Professional Schools, die zu Harvard gehören. Nach zwei Jahren können die Stipendiaten den Grad des "Master of Public Administration" (MPA) erlangen.

    Weitere Informationen:
    Studienstiftung des deutschen Volkes, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Cordula Avenarius, Tel.: 0228 / 820 96 346, Email: avenarius@studienstiftung.de

    Verfasst von Oliver Trenkamp


    Weitere Informationen:

    http://www.studienstiftung.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).