idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.05.2004 13:54

Expertendienst: Folter und Menschenrechtsverletzung

Ilka Seer Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Folgende Wissenschaftler stehen der Presse honorarfrei für Interviews zur Verfügung.

    Expertinnen und Experten zu anderen Themen finden Sie im Internet unter: http://www.fu-berlin.de/presse/experten/index.html

    Prof. Dr. Beate Rudolf
    Rechtswissenschaft
    Van't-Hoff-Str. 8, 14195 Berlin
    Tel.: 030 / 838-52186

    Schwerpunkte:
    - Völkerrecht
    - Internationaler Menschenrechtsschutz

    * * * * *

    Prof. Dr. Lutz Erbring
    Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
    Malteserstr. 74-100, 12247 Berlin
    Tel.: 030 / 838-70334, -70945

    Schwerpunkte:
    - Massenmedien
    - Medienrecht

    * * * * *

    Prof. Dr. Ulrich Preuß
    Otto-Suhr-Institut, Politikwissenschaft
    Ihnestr. 22, 14195 Berlin
    Tel.: 030 / 838-54948

    Schwerpunkte:
    - Menschenrechtsverletzung
    - Genfer Konvention
    - UN-Menschenrechtsdeklaration

    * * * * *

    Prof. Dr. Thomas Risse
    Otto-Suhr-Institut, Politikwissenschaft
    Ihnestr. 22, 14195 Berlin
    Tel.: 030 / 838-55527

    Schwerpunkte:
    - Internationale Beziehungen vor dem Hintergrund: Genfer Konvention und UN-Menschenrechtsdeklaration

    * * * * *

    Prof. Dr. Gudrun Krämer
    Institut für Islamwissenschaft
    Altensteinstr. 40, 14195 Berlin
    Tel.: 030 / 838-52487

    Schwerpunkte:
    - Islamisches Recht
    - Rechtsempfinden

    * * * * *

    Prof. Dr. Ferhad Ibrahim
    Otto-Suhr-Institut, Politikwissenschaft
    Ihnestr. 31, 14195 Berlin
    Tel.: 030 / 838-56638
    Mobil: 0172 / 815 41 16
    Privat: 030 / 304 94 87

    Schwerpunkt:
    - Irak

    * * * * *

    Prof. Dr. Rainer Bösel
    Kognitive Neuropsychologie
    Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
    Tel.: 030 / 838-55733

    Schwerpunkte:
    - Feindbilder
    - Aggression
    - Dominanzverhalten
    - Empathiemangel

    * * * * *

    Prof. Dr. Wolfgang Wippermann
    Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichte
    Koserstr. 20, 14195 Berlin
    Tel.: 030 / 838-54529
    Privat: 030 / 803 32 14

    Schwerpunkte:
    - Menschenrechte und -verletzungen in jüngerer Zeit


    Weitere Informationen:

    http://www.fu-berlin.de/presse/experten/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).