idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.01.2023 16:38

Hochschule Fulda: Fachbereich Oecotrophologie schärft sein Profil

Dr. Antje Mohr Wissenschaftskommunikation
Hochschule Fulda

    Professorinnen für Humanernährung sowie für Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften berufen

    Die beiden Professorinnen Dr. Christina Holzapfel und Dr. Linda Chalupová verstärken seit Ende des vergangenen Jahres den Fachbereich Oecotrophologie an der Hochschule Fulda. Professorin Dr. Christina Holzapfel (40) hat die Professur für Humanernährung übernommen, Professorin Dr. Linda Chalupová (36) die Professur für Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften.

    „Wir bauen damit das Profil unseres Fachbereichs in zwei für unsere Gesellschaft zentralen Themengebieten aus“, sagt Professorin Dr. Rohtraud Pichner, Dekanin des Fachbereichs Oecotrophologie und erläutert: „Das Thema Humanernährung stellt eine wichtige Säule in der Oecotrophologie dar. Professorin Holzapfel bringt mit ihren Forschungsschwerpunkten Personalisierte Ernährung und eHealth zwei hochaktuelle Trendthemen in die Lehr- und Forschungslandschaft unseres Fachbereichs ein. Und Professorin Chalupová eröffnet mit ihrer Professur neue Themenfelder im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit.“ Nachhaltigkeit sei schon immer ein wichtiges Thema in der Oecotrophologie gewesen. Allerdings zeigten die vergangenen Jahre, dass immer größere Herausforderungen auf alle Beteiligten der Wertschöpfungskette Lebensmittel und Ernährung zukommen.

    Professorin Dr. Christina Holzapfel beschäftigt sich in ihrer Forschungsarbeit vor allem mit dem Thema Adipositas. Dabei untersucht sie mit unterschiedlichen Methoden, welche Parameter mit einem erfolgreichen Gewichtsmanagement vergesellschaftet sind. Weitere ihrer Forschungsschwerpunkte sind Ernährungsinterventionsstudien, Personalisierte Ernährung und Ernährungskommunikation.

    Die Ernährungswissenschaftlerin ist als Expertin in vielen Gremien tätig, unter anderem bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) e.V., bei der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V., beim Institut für Risikobewertung (BfR) sowie beim Berufsverband Oecotrophologie (VDOE). Sie hat zahlreiche Manuskripte in internationalen Fachjournalen veröffentlicht.

    Christina Holzapfel fungierte als stellvertretende Leiterin des Instituts für Ernährungsmedizin, am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. Neben ihrer Tätigkeit an der Hochschule Fulda leitet sie die Forschergruppe „Personalisierte Ernährung & eHealth“ am Institut für Ernährungsmedizin an der Technischen Universität München.

    Professorin Dr. Linda Chalupová hat die Professur für Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften übernommen. Zuletzt war die Oecotrophologin als Direktorin beim global agierenden Unternehmen Compass Group beschäftigt und verantwortete die Positionierung des Konzerns im Bereich Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit der Justus-Liebig-Universität Gießen führte sie in diesem Rahmen ein Forschungsprojekt zur Konzeption eines CO2-neutralen Betriebsrestaurants durch.

    Die in Tschechien geborene Nachhaltigkeitsexpertin ist auch Expertin für die Bereiche Lebensmittelverschwendung bzw. Umwelt- und Abfallmanagement in Lebensmittelbetrieben. Sie bringt einschlägige praktische Erfahrung mit und ist gut vernetzt in Industrie und Wissenschaft. Mit ihrer Lehre und Forschung will sie eine Schnittstelle zwischen Praxis und Theorie schaffen, um möglichst zügig effektive Lösungen für nachhaltige Entwicklung bereitzustellen. Linda Chalupová zeichnet sich außerdem durch ihr ehrenamtliches Engagement aus, zum Beispiel als Vorstandsmitglied der Zentrale für Ernährungsberatung an der HAW Hamburg.


    Weitere Informationen:

    https://www.hs-fulda.de/oecotrophologie/ueber-uns/professuren/profil/person/prof..., Profil Professorin Dr. Christina Holzapfel
    https://www.hs-fulda.de/oecotrophologie/ueber-uns/professuren/profil/person/prof..., Profil Professorin Dr. Linda Chalupová


    Bilder

    Die beiden neuen Professorinnen am Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Fulda: Professorin Dr. Christina Holzapfel (l.) und Professorin Dr. Linda Chalupová
    Die beiden neuen Professorinnen am Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Fulda: Professorin Dr. ...

    Claudia Brandl, Mario Diener


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Die beiden neuen Professorinnen am Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Fulda: Professorin Dr. Christina Holzapfel (l.) und Professorin Dr. Linda Chalupová


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).