idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2004 13:24

Wissenschaftsrat empfiehlt 44 Mio. Euro für Sanierung der FH Merseburg

Dr. Christiane Kling-Mathey Geschäftsstelle
Wissenschaftsrat

    Der Wissenschaftsrat hält das Entwicklungskonzept der Fachhochschule Merseburg für überzeugend und förderungswürdig. Der geplante Schwerpunkt auf einer ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung für die Chemieregion wird als sinnvoll und Erfolg versprechend eingeschätzt.

    Die bisherige Forschung und Drittmitteleinwerbung sowie die Forschungsplanung werden vom Wissenschaftsrat überwiegend positiv beurteilt. Die Fachhochschule sollte darüber hinaus versuchen, durch ein Anreizprogramm weitere Forschungsinitiativen zu fördern und ein Konzept für die Vergabe und Ausstattung von Forschungsflächen entwerfen. Die Kooperationsbeziehungen der Fachhochschule sind weiter auszubauen. Um den Wissenschaftstransfer zu verbessern, sollte die Fachhochschule Merseburg eine eigene Einrichtung innerhalb der Hochschule schaffen.

    Die Studierenden der Fachhochschule Merseburg stammen fast ausschließlich aus der Region. Angesichts der drohenden Abwanderung vieler junger Menschen aus Sachsen-Anhalt muss die Fachhochschule ihre Marketingstrategien wesentlich verstärken, um im In- und Ausland für ihr Studienprogramm zu werben und Studienanfänger zu gewinnen. Zur Abrundung ihres geplanten Ausbildungsprogramms aus zehn Bachelor- und fünf Masterstudiengängen (ab Wintersemester 2005/06) sollte die Fachhochschule einen Bache-lorstudiengang in Chemie-Informatik einführen und die Vernetzung zwischen den künftigen vier Fachbereichen weiter vorantreiben.

    Die Arbeitsgruppe "Fachhochschulen" des Wissenschaftsrates hat sich im März 2004 vor Ort davon überzeugt, dass das Hauptgebäude auf dem Campus der Fachhochschule in hohem Maße sanierungsbedürftig ist. Im Zuge der Beratung mit der Fachhochschule, dem Wissenschaftsrat und dem Bund (als Mitfinanzier des Rahmenplans) hat das Land die Planung für die Sanierung überarbeitet und die Kosten von ursprünglich geplanten 60 Mio. Euro auf rund 44 Mio. Euro gesenkt. Der Wissenschaftsrat empfiehlt, das vom Land angemeldete Sanierungsvorhaben in den Rahmenplan aufzunehmen
    Kategorie I).

    Hinweis: Die "Stellungnahme zur Fachhochschule Merseburg" (Drs. 6103/04) wird im Netz als Volltext (www.wissenschaftsrat.de) veröffentlicht, sie kann aber auch bei der Geschäftsstelle des Wissenschaftsrates per Email (post@wissenschaftsrat) angefordert werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.wissenschaftsrat.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).