idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.06.2004 14:13

7.180 Euro für Uni-Kinderklinik

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Spenden, die die Gmünder Ersatzkasse anlässlich ihrer multimedialen Ausstellung ''Balance - mein Körper im Gleichgewicht'' für die Uni-Kinderklinik sammelte, wurden jetzt an Klinikchef Kiess übergeben.

    Die multimediale Gesundheitsausstellung ''Balance - mein Körper im Gleichgewicht'' von der Gmünder Gmünder Ersatzkasse, die anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Kasse durch die ganze Bundesrepublik tourt, diente mehr als einem guten Zweck. Anstelle des Eintrittgeldes bat die Kasse in Leipzig um eine Spende für den Förderkreis der Kinderklinik. Die erfolgreiche Ausstellung zog in Leipzig mehr als 14.000 Besucher in ihren Bann. Für die Kinder der Klinik konnten Spenden in Höhe von 7.180 Euro gesammelt werden.

    Dieses Geld übergab jetzt die Vertreterin der Gmünder Ersatzkasse, Carmen Knoth, an den Direktor der KLinik und Poliklinik der Universität Leipzig, Prof. Dr. Wieland Kiess. Der Professor freut sich über das Geld und möchte es verwenden für für den Ausbau der kinderpulmologischen Abteilung, wo Lungenerkrankungen von Kindern und Jugendlichen behandelt werden.


    weitere Informationen Prof. Dr. Wieland Kiess
    Telefon: 0341 97-26000
    E-Mail: kiw@medizin.uni-leipzig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).