idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.06.2004 11:39

Neues Forschungszentrum für Funktionelle Genomik

Gertraud Pickel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Mit neuen und hochempfindlichen Verfahren der Proteinanalyse wollen sich jetzt Molekulargenetiker und Biochemiker der Universität Erlangen-Nürnberg in einem fakultätsübergreifenden Verbund, dem Interdisziplinären Zentrum für Funktionelle Genomik, der Analyse von Proteinkomplexen der Zellmembran widmen.

    Unter Federführung des Humangenetikers Prof. Dr. André Reis als Sprecher der Initiative, des Genetikers Prof. Dr. Georg Fey und des Biochemikers Prof. Dr. Cord-Michael Becker soll die Zusammensetzung von Proteinkomplexen der Zellmembran mit der Massenspektrometrie, einem biophysikalischen Nachweisverfahren, untersucht werden. Das besondere Interesse gilt den Proteinveränderungen der Zellmembran, die bei Entzündungen, Krebs sowie Erkrankungen des Nervensystems beobachtet werden. Der Freistaat Bayern wird dieses Vorhaben im Rahmen des Genomnetzwerks Bayern in den nächsten sieben Jahren mit fünf Millionen Euro fördern.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. André Reis
    Tel.: 09131/85 -22318
    reis@humgenet.uni-erlangen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-erlangen.de/infocenter/presse/pressemitteilungen/forschung_2004/0...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).