idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.06.2004 14:26

Neuerscheinung: Jojo und Max auf dem Weg iurum liberorum

Evelyn Meyer PR/Presse
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    Kinderträume * Kinderwünsche * Kinderrechte

    BRAUNSCHWEIG - In Kürze erscheint das Kinderbuch "Jojo und Max auf dem Weg iurum liberorum" im ZIEL-Verlag. Das Kinderbuch wurde von den Studentinnen Isabella M. Dörries und Sandra Grahn im Rahmen des Projektstudiums "Soziales Management" der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel unter der Leitung von Professor Dr. Ludger Kolhoff entwickelt. Illustriert wurde das Buch von Gustel Barth aus Braunschweig.

    Die Geschichte von Jojo und Max stellt die An- und Herausforderungen des Kinderlebens heute kindgerecht dar, mit dem Ziel, die dargestellten Kinderrechte der UN-Menschenrechtskonventionen bewusst in den Alltag zu
    integrieren.

    Das Buch richtet sich an Kinder zwischen 6 und 10 Jahren und deren Erziehende.

    Die Veröffentlichung des Kinderbuches wurde durch die finanzielle Unterstützung des Deutschen Kinderhilfswerks e.V. ermöglicht.

    Bezugsquelle: Buchhandel oder ZIEL Verlag unter Telefon 0821-724466.


    Bilder

    Jojo und Max auf dem Weg iurum liberorum
    Jojo und Max auf dem Weg iurum liberorum

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Jojo und Max auf dem Weg iurum liberorum


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).