idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.06.2004 15:44

Fachdatenbanken kompakt: Einführungskurs in Köln

Eva Faresin Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    85 /2004 (Fachdatenbanken)

    Kölner Universitäts- und Stadtbibliothek bietet Einführungskurs an

    "Fachdatenbanken kompakt" nennt sich die Veranstaltungsreihe , die sich bereits als Einführungsveranstaltung in die Benutzung von Fachdatenbanken etabliert hat. Sie findet in diesem Semester in der Zeit vom

    14. bis 24. Juni 2004

    in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln statt.

    Anhand von Beispielen wird in die Grundzüge der Literaturrecherche in ausgewählten Fachdatenbanken aus 12 Fachgebieten eingeführt.

    Nähere Informationen sind im Internet unter http://www.ub.uni-koeln.de oder telefonisch unter 0221/ 470-2374 abrufbar.

    (8 Zeilen à 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin

    Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Rolf Thiele unter der Telefonnummer 0221/470-2404, der Fax-Nummer 0221/470-5166 und unter der Email-Adresse thiele@ub.uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Weitere Informationen:

    http://www.ub.uni-koeln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).