idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.2004 16:51

Zusatzstudiengang Wissenschaftsjournalismus an der FU Berlin

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Wer sein Berufsziel im Journalismus entdeckt hat, kann im kommenden Wintersemester das Qualifikationsangebot an der Freien Universität (FU) Berlin wahrnehmen, den einjährigen Zusatzstudiengang Wissenschaftsjournalismus.

    Dieser Zusatzstudiengang steht Hochschulabsolventinnen und -absolventen offen, die sich in der Vermittlung von Wissenschaftsthemen weiterbilden möchten und im Wissenschaftsjournalismus eine Berufsperspektive sehen.

    Interessierte können sich bis zum 30. Juni bewerben. Journalistische Arbeitsproben, auch unveröffentlichte, werden erbeten. Das Studium selbst beginnt jeweils im Wintersemester und dauert ein Jahr. Es ist nicht nebenberuflich machbar! Vor, während und nach dem Studium sind Praktika vorgesehen. Das Studium schließt mit einem Universitätszertifikat ab.

    Bewerbungsfrist noch bis 30. Juni, weiteres im Internet: http://www.wissenschaftsjournalismus.de

    Informationen: Arbeitsbereich Wissenschaftsjournalismus der Freien Universität Berlin, Tel.: 030/838-70300, Fax: 838-70746, E-Mail: wissjour@zedat.fu-berlin.de,


    Weitere Informationen:

    http://www.wissenschaftsjournalismus.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).