Im Rahmen der diesjährigen Kurt-Alder-Lesung wird am
Montag, dem 28. Juni 2004, 17.15 Uhr, im Hörsaal
der Chemischen Institute Greinstraße 4-6, 50939 Köln,
der Kurt-Alder-Preis verliehen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Der diesjährige Preisträger ist Dr. Jan Christoph Koch. Er wird für seine Dissertation zum Thema "Neue Ansätze für die katalytische asymetrische Fragmentübertragung auf C-X Doppelbindungen" ausgezeichnet.
Professor Alder, 1902 in Schlesien geboren, ist der einzige Nobelpreistäger der Chemie, der über viele Jahre an der Universität zu Köln lehrte und forschte. Bekanntheit erlangte der Chemiker in den zwanziger Jahren als er zusammen mit Otto Diel Kohlenwasserstoffe untersuchte und die bahnbrechende "Dien-Synthese" entwickelte. 1940 wurde Alder als Professor an die Universität zu Köln berufen, im Jahr 1950 erhielt er den Nobelpreis zuerkannt. Acht Jahre später verstarb er.
Verantwortlich: Anneliese Odenthal
Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Albrecht Berkessel unter der Telefonnummer 470-3283 zur Verfügung.
Für die Übersendung eines Belegexemplars wären wir dankbar.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).