idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.10.2023 12:02

Stimmen ukrainischer Philosophinnen zur Naturzerstörung im Krieg

Johanna Pietsch Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Paderborn

    Konferenz an der Universität Paderborn u. a. mit Oksana Sabuschko

    Am Freitag und Samstag, 27. und 28. Oktober, lädt das „Center for the History of Women Philosophers and Scientists“ (HWPS) der Universität Paderborn zur Konferenz „Voices from Ukraine: Women Philosophers and Scientists Against War and Ecocide“ ein. Internationale Wissenschaftlerinnen, überwiegend aus der Ukraine, sprechen darüber, inwiefern russische Luftangriffe auf die lebenswichtige ukrainische Infrastruktur abzielen. Die Vorträge finden in englischer Sprache statt, Diskussionen können auf Englisch, Deutsch und Ukrainisch geführt werden. Alle Interessierten sind eingeladen, auch eine digitale Teilnahme ist möglich.

    Höhepunkt der Veranstaltung ist der Vortrag der ukrainischen Philosophin und Literatin Oksana Sabuschko, Trägerin des ranghöchsten französischen Ordens der Ehrenlegion. In zahlreichen Artikeln und ihrem Buch „Die längste Reise“ hat sie über ihre Kriegserfahrung geschrieben. Einblicke und Berichte in die Geschehnisse vor Ort sowie Videos und wissenschaftliche Reportagen ergänzen die Wortbeiträge. Die Veranstaltung wird im Rahmen des MSCA4Ukraine-Projekts von der Europäischen Union gefördert und in Kooperation mit Prof. Dr. Kateryna Karpenko, Direktorin des „Center for Gender Studies“ der Kharkiv National Medical University (KNMU) in der Ukraine, organisiert.

    Um vorherige Anmeldung per E-Mail an contact@historyofwomenphilosophers.org oder felix.grewe@uni-paderborn.de mit dem Hinweis „Voices of Ukraine“ wird gebeten. Das gesamte Programm gibt es auf der Veranstaltungswebseite unter: https://historyofwomenphilosophers.org/voices-from-ukraine-women-philosophers-an....


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Ruth Hagengruber, Institut für Humanwissenschaften der Universität Paderborn, Fon: +49 5251 60-2309, E-Mail: ruth.hagengruber@upb.de


    Weitere Informationen:

    http://www.upb.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wissenschaftler
    Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).