Tagung an der Freien Universität Berlin zu Tarifautonomie am 15. März 2024 / Podiumsdiskussion mit Bundestagsabgeordneten
Am 15. März 2024 findet von 10 bis 18 Uhr die Tagung „Gerechtigkeit durch Tarifvertrag!“ im Harnack-Haus der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin-Dahlem statt. Im Mittelpunkt der Tagung stehen rechtspolitische Vorschläge zur Stärkung der Tarifbindung, die im Rahmen des Forschungskollegs „Gerechtigkeit durch Tarifvertrag“ am Institut für Arbeitsrecht der Freien Universität Berlin erarbeitet wurden.
Neben wissenschaftlichen Fachvorträgen renommierter Forschender der Rechtswissenschaft findet eine Podiumsdiskussion mit Tarifpolitikern und -politikerinnen aller im Bundestag vertretenen demokratischen Parteien statt. Eröffnet wird die Tagung von Stefan Körzell, Mitglied des DGB-Bundesvorstands. Erwartet werden rund 100 Teilnehmende aus Wissenschaft, Politik und Gewerkschaften.
Die Konferenz findet vor dem Hintergrund der dramatischen Erosion der Tarifautonomie in Deutschland statt. Seit 1990 ist die Tarifbindung von über 80 Prozent auf 49 Prozent der Beschäftigten gesunken. Zugleich hat die Europäische Union im November 2023 für die Mitgliedsstaaten das Ziel formuliert eine Tarifbindung von 80 Prozent zu erreichen. Dazu betont Prof. Dr. Florian Rödl vom Institut für Arbeitsrecht der Freien Universität Berlin: „Die Tarifautonomie liegt derzeit im Sterben. Sonntagsreden werden sie nicht retten. Es braucht mutige Rezepte, um eine nachhaltige Wende einzuleiten. Wir werden auf unserer Tagung ein rechtspolitisches Aktionsprogramm vorstellen, mit dem wir eine Tarifbindung von 80 Prozent und damit auch das EU-Ziel erreichen.“ Das Aktionsprogramm enthält dreizehn sehr konkrete Vorschläge in vier verschiedenen Bereichen. Der ausführliche Vorschlag des Aktionsprogramms ist in Heft 1/2024 der Zeitschrift für Rechtspolitik erschienen. Auf Anfrage wird das Aktionsprogramm vor der Tagung zugesandt.
Dr. Felix Syrovatka, Freie Universität Berlin, Fachbereich Rechtswissenschaft, Institut für Arbeitsrecht, Postdoctoral Researcher, E-Mail f.syrovatka@fu-berlin.de
http://Mehr Informationen zum Promotionskolleg „Gerechtigkeit durch Tarifvertrag“: https://www.gerechtigkeitdurchtarifvertrag.de/
http://Anmeldung zur Tagung per E-Mail an: anmeldung@gerechtigkeitdurchtarifvertrag.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).