idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.07.2004 00:00

www.fona.de: Internetplattform des BMBF zu Forschung für Nachhaltigkeit startet neu

Dr. Andreas Hoffknecht Innovationsbegleitung & Innovationsberatung
VDI Technologiezentrum GmbH

    Mit dem Start des BMBF-Rahmenprogramms "Forschung für die Nachhaltigkeit" am 30.06.2004 wurde auch die Internetplattform fona.de in neuem Design, mit erweitertem Angebot und verbessertem Service für die Nutzer freigeschaltet.

    fona.de ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und als offene Plattform für alle Akteure im Bereich Forschung für Nachhaltigkeit konzipiert. Mit neuen Inhalten, verbesserten Strukturen und attraktiveren Serviceangeboten ist fona.de jetzt noch interessanter für Informationssuchende und bietet Akteuren der Nachhaltigkeit neue Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten.

    Ziele von fona.de sind eine breitere Nutzung der Forschung für Nachhaltigkeit durch die Bündelung und umfassende Darstellung der Forschungsaktivitäten sowie der Aufbau eines Akteursnetzwerks durch die thematische Verknüpfung von Akteuren mit Forschungsinhalten und aktuellen Informationen.

    Akteure können ihr Leistungsspektrum auf fona.de präsentieren
    fona.de lebt von der aktiven Beteiligung der Akteure, die ab sofort Ihr Leistungsspektrum und Ihre konkreten Aktivitäten in Forschung, Entwicklung und Bildung Interessenten aus Gesellschaft, Wirtschaft und Aus- und Weiterbildung präsentieren können.

    Zusätzlich haben Akteure auch die Möglichkeit, aktuelle Informationen zu Aktivitäten wie Termine, Veranstaltungen, Messen, Workshops etc. oder Pressemeldungen zu veröffentlichen, aber auch auf Publikationen und interessante Links hinzuweisen.

    BMBF-Nachhaltigkeitsforum am 30. November 2004
    Erste Ergebnisse des Rahmenprogramms "Forschung für die Nachhaltigkeit" werden am 30. November 2004 auf dem neuen BMBF-Nachhaltigkeitsforum vorgestellt. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie in Kürze auf fona.de.

    fona - Forschung für Nachhaltigkeit
    - Für eine gerechte Verteilung von Arbeit, Einkommen und Lebenschancen
    - Für mehr Wertschöpfung und Beschäftigung
    - Zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen
    - Für einen nachhaltigen Umgang mit unserem Planeten

    Weitere Informationen finden Sie im WWW:
    http://www.fona.de

    Kontakt
    Dr. Günter Reuscher
    Zukünftige Technologien Consulting der
    VDI Technologiezentrum GmbH
    Graf-Recke-Str. 84
    D-40239 Düsseldorf
    Tel.: +49 (0) 211 6214-688
    E-Mail: reuscher@vdi.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fona.de
    http://www.bmbf.de/de/2559.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Gesellschaft, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).