idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.07.2004 16:03

Evolution der Sprache

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Evolution der Sprache
    Einladung zu einem Vortrag der sprachwissenschaftlichen Werkstatt

    Freunde der Sprachwissenschaften können sich auf einen interessanten Vortrag zum Thema "Bedeutungswandel" freuen. Professor Dr. Rudi Keller von der Heinrich Heine Universität Düsseldorf erläutert seinen Zuhörern, wie und warum sich Wörter und Sprache im Laufe der Zeit verändern. Im Brennpunkt stehen dabei Prinzipien und Mechanismen, die besonders beim Wechsel von Bedeutungen wirksam sind. Der Vortrag wird gehalten

    am Dienstag, dem 20. Juli 2004, um 16.00 Uhr c.t.
    in der Meister-Ekkehart-Str. 7 (2. Stock rechts)
    50931 Köln-Lindenthal
    (Lageplan unter http://www.uni-koeln.de/uni/plan/interaktiv/).

    Es handelt sich um einen Beitrag im Rahmen der Sprachwissenschaftlichen Werkstatt, die vom Institut für Linguistik veranstaltet wird.

    Bei Rückfragen können Sie Professor Dr. Hans-Jürgen Sasse oder Professor Dr. Fritz Serzisko unter der Telefonnummer 0221/470-5639 und der Fax-Nummer 0221/470-5947 sowie unter der E-Mail-Adresse sprachwissenschaft@uni-koeln.de erreichen.

    Verantwortlich: Martin Fritz


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).