idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.07.2004 16:24

XII. Französische Sommeruniversität in Leipzig

Volker Schulte Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Die XII. Französische Sommeruniversität zum Thema ''L'Olympisme aux XXe et XXIe siècles'' führt vom 12. bis 23. September 2004 Studierende und Vertreter der interkulturellen Praxis aus Deutschland, Frankreich, Litauen, Polen, Tschechien und Ungarn an der Universität Leipzig zusammen.

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren einen Intensivsprachkurs Französisch, der der Methode der ''simulation globale'' folgt, hören einen Vorlesungszyklus zur Geschichte und Gegenwart des Olympischen Gedankens und diskutieren in thematischen Ateliers Fragen von Sport und Körperlichkeit in ihrem Verhältnis zu Wirtschaft, Politik und Medien. Dafür konnten namhafte Referenten aus der französischen Universitätslandschaft wie Daphne Bolz, Sandrine Poupaux, Philippe Viallon und Alfred Wahl gewonnen werden, die gemeinsam mit Vertretern des Internationalen Olympischen Komitees und Sportjournalisten des Mitteldeutschen Rundfunks diskutieren werden.
    Im Rahmen der am Frankreich-Zentrum der Universität Leipzig angesiedelten Sommeruniversität entwickeln Vertreter der Städte, Leipzig, Lille und Lyon am Sonntag, dem 19. September, in einer öffentlichen Podiumsdiskussion ihre Vorstellungen über die Perspektiven, die sportliche und kulturelle Großereignisse für die Gestaltung urbaner Großräume bieten.
    Studierende und Mitarbeiter der Universität Leipzig sind herzlich zur Teilnahme an den Veranstaltungen eingeladen. Einschreibungen für die Teilnahme an der XII. Französischen Sommeruniversität sind noch bis zum 31. Juli 2004 möglich unter:
    franzoesischesommeruni@uni-leipzig.de.


    Weitere Informationen:
    Frankreichzentrum
    www.uni-leipzig.de/frankreichstudien/sommeruni


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-leipzig.de/frankreichstudien/sommeruni


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sportwissenschaft, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).