idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.07.2004 11:45

Hochrangig besetztes Beratergremium der Universität Jena

Stefanie Hahn Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Kuratorium der Friedrich-Schiller-Universität trat zur ersten Sitzung zusammen

    Jena (19.07.04) "Wir sind stolz auf die Zusammensetzung dieses unabhängigen Gremiums, die uns höchstrangige Beratung sichert", sagte Rektor Prof. Dr. Karl-Ulrich Meyn anlässlich der ersten Sitzung des Kuratoriums der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dem Kuratorium kommt laut Thüringer Hochschulgesetz (ThürHG) die wichtige Aufgabe zu, die betreffende Hochschule "bei der Erfüllung der ihr obliegenden Aufgaben unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Entwicklungen im Hochschulwesen" zu beraten. Die fünf bis zehn Berater müssen mit dem Hochschulwesen vertraut, dürfen jedoch nicht Mitglieder der betreffenden Hochschule sein. So ist es in § 82 des ThürHG nachzulesen.

    Zum Vorsitzenden des Jenaer Kuratoriums wurde Thüringens Ex-Ministerpräsident Dr. Bernhard Vogel gewählt. Ihm stehen weitere hochrangige Vertreter der gesellschaftlichen Öffentlichkeit zur Seite. Dem neunköpfigen Gremium gehören u. a. die Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Dr. Eva-Maria Stange, Dr. h.c. Jürgen Radomski vom Zentralvorstand der Siemens AG, der ehemalige Wissenschaftsminister Niedersachsens Thomas Oppermann sowie der ehemalige Rektor der Universität Leipzig Prof. Dr. Cornelius Weiss an.

    Die Jenaer Universität darf von dem nun zusammengetretenen Gremium klug abwägenden Rat z. B. für die Entwicklungsplanung, ihren Haushalt, die Einrichtung neuer Studiengänge, zur internen Mittelverteilung und zur Evaluation von Forschung und Lehre erwarten. "Wir hatten in der ersten Sitzung bereits einen außerordentlich intensiven Gedankenaustausch, der zeigte, wie engagiert die Mitglieder des Kuratoriums an die Arbeit gehen", resümierte der Rektor. Die nächste Sitzung wird im November stattfinden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).