idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.07.2004 09:50

Prof. Dr. Jürgen Gebhardt zum 70. Geburtstag

Heidi Kurth Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Am Dienstag, 27. Juli 2004, feiert Prof. Dr. Jürgen Gebhardt, von 1978 bis zu seiner Emeritierung 2002 Lehrstuhlinhaber für Politische Wissenschaft II an der Universität Erlangen-Nürnberg, seinen 70. Geburtstag.

    Jürgen Gebhardt wurde 1934 in Berlin geboren und studierte von 1953 bis 1959 Alte, Mittlere und Neue Geschichte, Literatur und Politische Wissenschaft an den Universitäten München, Berlin und Wien. Von 1959 bis 1961 war er wissenschaftlicher Assistent am Institut für Politische Wissenschaft der Universität München, wo er 1961 auch promoviert wurde. Anschließend war er von 1962 bis 1963 Research Associate of Government an der Harvard University, USA, von 1963 bis 1965 Associate Professor of Political Science an der Case Western Reserve University, USA, und von 1965 bis 1969 wissenschaftlicher Assistent und Lehrbeauftragter am Institut für Politische Wissenschaft der Universität München. 1969 war er als Visiting Professor an der East Texas State University in den USA.

    1969 erfolgte die Habilitation für Politische Wissenschaft an der Universität München, wo er von 1969 bis 1971 Universitätsdozent war. 1971 folgte er einem Ruf als ordentlicher Professor für Politische Wissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. In dieser Zeit war er zu einem weiteren Gastaufenthalt an der University of Virginia, USA.

    Von 1978 bis zu seiner Emeritierung 2002 war er Lehrstuhlinhaber für Politische Wissenschaft II an der Universität Erlangen-Nürnberg. In dieser Zeit übernahm er Gastprofessuren an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Universität Peking. Seit 2004 ist er Direktor der Bayerischen Amerika-Akademie in München.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).