idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.07.2004 15:56

Tagung zum Thema Computertomographie

Christoph Loos Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Die diesjährige 5th International Conference on Cardiac Computed Tomography, die von der Medizinischen Klinik II (Prof. Dr. Werner G. Daniel), dem Institut für Medizinische Physik (Prof. Dr. Werner Bautz) und dem Institut für Medizinische Physik (Prof. Dr. Willi A. Kalender) der Universität Erlangen-Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Harvard Medical School und dem Massachusetts General Hospital (Dr. Thomas J. Brady) veranstaltet wird, findet nach 2002 bereits zum zweiten Mal an der Universität Erlangen-Nürnberg statt. Das verdeutlicht die internationale Anerkennung der hier tätigen Arbeitsgruppen auf dem Gebiet der Computertomographie. Die Tagung, zu der sich 250 Ärzte und Wissenschaftler aus aller Welt angemeldet haben, findet unter der Leitung von PD Dr. Stephan Achenbach am 23. und 24. Juli 2004 im Hilton Hotel in Nürnberg statt.

    Die technische Weiterentwicklung der Computertomographie (CT) mit der Möglichkeit zu immer schnellerer und detailgenauerer Bildgebung hat in den letzten Jahren ganz neue Anwendungsgebiete gerade für die Diagnostik von Herzerkrankungen ermöglicht. So bestehen Ansätze, die traditionelle Herzkatheteruntersuchung zur Darstellung der Herzkranzgefäße zumindest teilweise durch nichtinvasive Bildgebung mittels Computertomographie zu ersetzen. Auch der Einsatz von CT-Techniken zur Früherkennung von Herzerkrankungen erscheint möglich und wird derzeit geprüft. Diese und andere Themen sind Gegenstand intensiver Forschung und Entwicklung weltweit und werden auf der Tagung diskutiert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit werden sicher die Erfahrungen stehen, die am Universitätsklinikum Erlangen mit dem weltweit ersten 64-Zeilen-Computertomographen gemacht wurden. Dieser wurde von Siemens Medical Solutions in Forchheim entwickelt und ist seit einigen Wochen in Erlangen in Betrieb.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).