idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.07.2004 14:47

Von der Natur der Naturwissenschaften

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Der naturwissenschaftliche Unterricht sollte auch Sinn, Nutzen und die Probleme der Naturwissenschaften behandeln. Hierfür plädiert der Sammelband "Lehren und Lernen über die Natur der Naturwissenschaften", zu dessen Herausgebern der Physik-Didaktiker Ernst Kircher von der Uni Würzburg gehört. Im einleitenden Kapitel wird die Thematik vor dem Hintergrund einer internationalen didaktischen Diskussion erläutert. Das Buch enthält dann etliche Unterrichtsbeispiele für die Fächer Biologie, Chemie und Physik. All diese Beispiele illustrieren verschiedene Facetten dieses Lehrbereichs, der laut Kircher in Deutschland bisher kaum diskutiert wird. Das Buch wendet sich an Lehrer der Naturwissenschaften aus allen Schularten und Schulstufen. Es ist zudem gedacht für Hochschullehrer, die ihren Unterricht oder die Aus- und Fortbildung von Lehrern mit Aspekten zur Natur der Naturwissenschaften bereichern wollen.

    Corinna Hößle, Dietmar Höttecke, Ernst Kircher (Hrsg.): "Lehren und lernen über die Natur der Naturwissenschaften", Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler 2004, 324 Seiten, 24 Euro, ISBN 3-89676-857-3.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).