idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.07.2004 11:48

SFB "Redoxaktive Metallkomplexe" im Aufwind

Gertraud Pickel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Der Sonderforschungsbereich (SFB) 583 der Universität Erlangen-Nürnberg, der auf komplexe Metallverbindungen mit Katalysator-Wirkung spezialisiert ist, hat in den ersten drei Jahren seines Bestehens deutlich an Profil gewonnen. Nun hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Weiterförderung bis Mitte des Jahres 2008 bewilligt. Für das laufende Haushaltsjahr 2004 stehen dem SFB "Redoxaktive Metallkomplexe" damit etwas mehr als 1,3 Millionen Euro an Fördergeldern zur Verfügung. Insgesamt ist für die vierjährige Förderperiode ein Betrag von über 4,73 Millionen Euro vorgesehen.

    Weitere Informationen:

    Prof. Dr. Horst Kisch
    Sprecher des SFB 583
    Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie
    Tel.: 09131/85/27363
    kisch@anorganik.chemie.uni-erlangen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-erlangen.de/infocenter/presse/pressemitteilungen/forschung_2004/0...
    http://www.chemie.uni-erlangen.de/sfb583/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).