idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.08.2004 09:34

Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur
    Die Gleichstellungsbeauftragte der Universität zu Köln bietet ein Mentoring-Programm an

    Mit dem Cornelia Harte Mentoring bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Universität zu Köln ein Mentoring-Programm für Studentinnen und Absolventinnen an. Das neu eingerichtete Cornelia Harte Mentoring PRO bietet nun auch qualifizierten Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur die Möglichkeit, ihre Karriereplanung und -entwicklung zu intensivieren. Angesprochen sind insbesondere Habilitandinnen, habilitierte Wissenschaftlerinnen und Juniorprofessorinnen aus Geistes- und Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften sowie der Medizin.

    Das Programm zielt darauf ab, die Potenziale und Kompetenzen von Nachwuchswissenschaftlerinnen zu stärken und die aktive Planung der wissenschaftlichen Laufbahn zu unterstützen. In Gesprächen mit etablierten Professorinnen/Professoren wird wichtiges Handlungswissen über Strukturen und Prozesse im Wissenschaftsbetrieb vermittelt. Gleichzeitig werden durch Seminare und Trainings allgemeine Grundlagen und Fertigkeiten zur Verbesserung der Berufungs- und Berufsaussichten erarbeitet. Cornelia Harte Mentoring PRO kombiniert das klassische "One-to-One Mentoring" mit wissenschaftsspezifisch ausgerichteten Seminaren/Trainings und mit dem Aufbau eines Mentoringnetzwerks.

    Cornelia-Harte-Mentoring PRO wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Forschung NRW finanziell gefördert und innerhalb der Hochschule durch das Rektorat unterstützt. Im Rahmen des ABC-Hochschulverbundes wird mit entsprechenden Programmen an der Universität Bonn und der RWTH Aachen kooperiert. Bewerbungsschluss ist am 1. Oktober 2004.

    Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias

    Für Rückfragen steht Ihnen Carolin Bausum unter der Telefonnummer 0221/470-4830, der Fax-Nummer 0221/470-5138 und unter der Email-Adresse gleichstellungsbeauftragte@uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).