idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.08.2004 11:36

Portugal sucht Medizinrechnik-Partnerschaft mit Erlangen

Gertraud Pickel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Das portugiesische Ministerium für Forschung, Innovation und Höhere Bildung mit der Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Gracia Carvalho an der Spitze strebt eine intensive Partnerschaft mit Erlangen auf dem Gebiet der Medizintechnik und Teilgebieten der Ingenieurwissenschaften an. Eine Delegation, zu der vier Professoren der Universität Erlangen-Nürnberg zählten, erwiderte nun den Besuch der Ministerin in Erlangen im vergangenen Mai. Auf Einladung des portugiesischen Wissenschaftsministeriums reiste die Gruppe nach Viseu, eine Bezirkshauptstadt im Nordosten Portugals. Hier soll eine Universität nach neuem europäischem Muster mit Medizintechnik als wissenschaftlichem Schwerpunktfach entstehen. Die Delegation hat die Aufgabe übernommen, die Wissenschaftsministerin bei der Gründung dieser Universität zu beraten.

    Weitere Informationen:

    Prof. Dr. Franz Durst
    Lehrstuhl für Strömungsmechanik
    Tel.: 09131/85-29500
    franz.durst@lstm.uni-erlangen.de

    Prof. Dr. Reinhard Lerch
    Lehrstuhl für Sensorik
    Tel.: 09131/85-23131
    reinhard.lerch@lse.eei.uni-erlangen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-erlangen.de/infocenter/presse/pressemitteilungen/nachrichten_2004...


    Bilder

    Gruppenbild mit Ministerin: Die Erlanger Delegation wartete in Viseu mit Ratschlägen für eine Universitätneugründung auf.   Foto: privat
    Gruppenbild mit Ministerin: Die Erlanger Delegation wartete in Viseu mit Ratschlägen für eine Univer ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Werkstoffwissenschaften
    regional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Gruppenbild mit Ministerin: Die Erlanger Delegation wartete in Viseu mit Ratschlägen für eine Universitätneugründung auf. Foto: privat


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).