idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.08.2004 16:08

Großes Zoofest zu Gunsten der Leipziger Uni-Kinderklinik

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Es ist zu einer besonderen Tradition in Leipzig geworden: Das ''Riesenkinderfest KIDZ'', das in diesem Jahr bereits zum 7. Mal zu Gunsten der Uni-Kinderklinik stattfindet und wieder Groß und Klein in den Leipziger Zoo lockt. Es werden etwa 10.000 Besucher erwartet.

    Zeit: 11. September 2004
    Ort: Zoologischer Garten Leipzig
    Pfaffendorfer Straße 29
    04105 Leipzig

    Dr. Werner Siekmeyer, Leiter der Intensivstation der Universitätskinderklinik Leipzig und Mitorganisator von KIDZ: ''Ich freue mich schon sehr auf das Zoofest. In den vergangenen Jahren hat es allen Gästen und auch den Veranstaltern immer großen Spaß gemacht, und auch dieses Mal haben wir uns wieder viel für die Besucher ausgedacht.'' Ein Highlight ist zweifelsohne die Zoo-Olympiade, bei der sich die Kinder bei einem abwechslungsreichen Parcours mit verschiedenen Sportübungen austoben können. Am Nachmittag werden dann unter allen, die mitgemacht haben, attraktive Preise verlost.

    Auch wird an den Ständen der Leipziger Universitätsklinik die Möglichkeit bestehen, Blutdruck, Sauerstoffsättigung des Blutes und Lungenfunktion messen zu lassen. Dr. Siekmeyer erläutert: ''Solche Messungen beunruhigen die Kinder meist, obwohl dabei nichts Schlimmes passiert. Wir möchten ihnen spielerisch und jenseits der Krankenhausatmosphäre die Angst davor nehmen.'' So werde beispielsweise die Lungenfunktion dadurch gemessen, dass die Kinder drei kleine Bälle durch Röhrchen pusten, so weit es geht.

    Aber viele Angebote beim Zoofest haben auch gar nichts mit Medizinischem zu tun: Schwesternschülerinnen schminken den Kindern die Gesichter ihrer Lieblingstiere und sorgen für ein Kuchenbuffet; zahlreiche Sponsoren bauen Stände auf und bieten dort Verlosungen, Spiele und Preise für die Kinder an. Die Spenden der Sponsoren kommen der Uni-Kinderklinik zu Gute. Dr. Siekmeyer erklärt, wofür das Geld dort dringend gebraucht wird: ''Wir würden gern einen Monitor kaufen, mit dem man mit Hilfe einer aufklebbaren Sonde Sauerstoff und Kohlendioxyd messen kann, anstatt den Kindern ständig Blut abnehmen zu müssen.''

    Beim Zoofest, dessen Schirmherr der ''Prinz'' Sebastian Krumbiegel ist, wird es neben den Ständen auch eine Bühne geben, auf der den ganzen Tag Programm geboten wird. Unter anderem wird das Theater der Jungen Welt mit ''Papa, Tom - Stück für einen Busfahrer und einen Bus'' vertreten sein; das Stadtwerke-Musical ''Enni'' dürfte die Zuschauer ebenfalls gut unterhalten.
    Auch Kinder aus der Universitätsklinik werden, sofern es ihr Gesundheitszustand erlaubt, in den Zoo kommen. Auf einen kleinen Patienten wartet eine besondere Überraschung: Er wird einen jungen Löwen streicheln dürfen. Dr. Siekmeyer berichtet schmunzelnd: ''Beim letzten Zoofest haben wir einem Kind aus unserer Klinik einen Elefantenritt ermöglicht. Es war so begeistert, dass es anschließend drei Wochen von nichts anderem geredet hat.''

    Friederike Haupt

    Weitere Informationen:
    Dr. Werner Siekmeyer
    Telefon: 0341 97-26004
    E-Mail: siew@medizin.uni-leipzig.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-leipzig.de/~kikli/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).