idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.08.2004 00:00

TopMath: Spitzenausbildung für die Besten an der TU München

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Angewandte Mathematik mit Promotion in 6 Jahren
    Zum Einstieg neuer "Elite-Teilstudiengang Bachelor Mathematik" - Anmeldeschluss 14. September 2004

    An der TU München können sich Studierende des 4. Semesters Mathematik mit herausragenden Leistungen erstmals zum Wintersemester 2004/05 für den "Elite-Teilstudiengang Bachelor Mathematik" bewerben. Im Rahmen des Elitenetzwerks Bayern führt das Studium nach weiteren 4 Jahren über den Masterabschluss (M.Sc.) direkt zur Promotion. Einzureichen sind: Ausführliches Bewerbungsschreiben, Abiturzeugnis, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis aller erbrachten Leistungen bis zum 4. Semester, sowie weitere, für die Auswahlentscheidung relevante Unterlagen. Die Bewerberinnen und Bewerber werden zu einem Eignungsfeststellungsgespräch eingeladen.

    Bewerbungen sind noch bis 14. September 2004 möglich.

    "Die TU- Mathematik wurde vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft als Reformfakultät ausgezeichnet, weil sie sich u.a. mit der gezielten Suche nach besonders begabten jungen Mathematikern und mit dem Studienprofil der Angewandten Mathematik profiliert hat. Hier steht der Bezug zur Finanz- und Wirtschaftsmathematik, zu den Naturwissenschaften und dem Ingenieurwesen im Vordergrund", so TU-Präsident Prof. Herrmann. "Die Abbrecherquote konnte so signifikant reduziert werden, weil die Begabungen und Interessen der Studierenden mit dem Niveau und Profil des Studienangebotes besser zusammenpassen."

    Informationen:
    Dekanat Mathematik
    Boltzmannstrasse 3
    Garching 85748
    Tel. 089-289-17583
    dekanat@mathematik.tu-muenchen.de
    www.ma.tum.de/TopMath/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).