idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.09.1997 00:00

Weniger Erblindungen im Kindesalter

Jutta Reising Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    upm-Pressemitteilung der Universitaet Muenster 328/97 - 09. September 1997

    Weniger Erblindungen Claere-Jung-Medaille fuer Privatdozent Dr.Heinrich Gerding

    In Anerkennung seiner Forschungsergebnisse auf dem Gebiet kindlicher Netzhauterkrankungen wurde der muenstersche Mediziner Privatdozent Dr. Heinrich Gerding jetzt in Hamburg mit der Claere-Jung-Medaille ausgezeichnet. Der leitende Oberarzt der Klinik fuer Augenheilkunde der Universitaet Muenster erhielt die in diesem Jahr erstmalig vergebene Auszeichnung im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema Netzhauterkrankungen an der Universitaet Hamburg.

    Mit der Claere-Jung-Medaille will die gleichnamige, in den 70er Jahren gegruendete Stiftung fortan regelmaessig herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Netzhautforschung auszeichnen. Mit dem Preistraeger aus Muenster ehrt die Stiftung einen Wissenschaftler, dessen Forschungsarbeiten im Bereich kindlicher Netzhauterkrankungen zu einer deutlichen Verminderung der Zahl der Erblindungen im Kindesalter gefuehrt haben.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).