Die Finalists in fünf Kategorien für den jährlichen Science Breakthrough of the Year Award stehen fest.
Die Science Breakthroughs of the Year werden am Dienstag, den 16. September 2025, bekanntgegeben und präsentieren ihre wissenschaftlichen Durchbrüche beim Falling Walls Science Summit am 9. November in Berlin.
Fünf hochkarätig besetzte internationale Jurys haben mehr als 1500 Einreichungen aus 52 Ländern geprüft und die vielversprechendsten wissenschaftlichen Durchbrüche ausgewählt.
In jeder der fünf Kategorien Life Science, Physical Sciences, Engineering & Technology, Social Sciences & Humanities sowie Art & Science wird ein Projekt als Science Breakthrough of the Year ausgezeichnet.
Berlin, Deutschland, 14. August 2025. Die Falling Walls Foundation gibt die Finalists in fünf Wissenschaftskategorien bekannt, die um den Titel Science Breakthrough of the Year konkurrieren. Für jede Kategorie haben renommierte internationale Fachjurys die zehn Finalists aufgrund ihres herausragenden Potenzials, die Menschheit voranzubringen und positiven Wandel für die globale Gemeinschaft zu schaffen, ausgewählt.
Aus jeder Kategorie wird ein Finalist als Science Breakthrough of the Year ausgezeichnet. Die fünf Preisträger werden am 16. September 2025 bekanntgegeben. Darüber hinaus werden die Falling Walls-Programme Engage, Female Science Talents, Lab und Venture jeweils einen Science Breakthrough of the Year hervorbringen, die im Rahmen des Falling Walls Science Summit ausgewählt und ausgezeichnet werden.
Alle Preisträger präsentieren ihre Arbeit am 9. November im Rahmen des Falling Walls Science Summit, der vom 6.– 9. November in Berlin stattfindet – mit weltweiter Sichtbarkeit.
Die Finalists in den fünf Kategorien sind:
LIFE SCIENCES
Jake Brenner – University of Pennsylvania, US
Breaking the Wall of Therapeutic DNA Delivery
Paola Laurino – Okinawa Inst. of Sci. & Tech. Graduate Univ., JP
Breaking the Wall of Ocean Microbes’ Survival Secrets
David Maresca – Delft University of Technology, NL
Breaking the Wall of Deep Tissue Imaging
Ingo Mellinghoff – Memorial Sloan Kettering Cancer Center, CN
Breaking the Wall of Targeted Brain Tumor Therapy
Carole Mitnick – Harvard Medical School, US
Breaking the Wall of One-Size-Fits-All TB Treatment
Crina Nimigean – Weill Cornell Medical College, US
Breaking the Wall of Drugging Ion Channels
Ali R. Rezai – West Virginia University Rockefeller Neuroscience Institute, US
Breaking the Wall of Treatment for Alzheimer’s
Melina Schuh – Max Planck Institute for Multidisciplinary Sciences, DE
Breaking the Wall of Invisible Ovulation
Ramon Sun – University of Florida, US
Breaking the Wall of Metabolism with 3D and AI
Peter Yingxiao Wang – University of Southern California, US
Breaking the Wall of Genetic Control by Sound
PHYSICAL SCIENCES
Alexie Leauthaud-Harnett – University of California Santa Cruz, US
Breaking the Wall of Dark Energy
Athina Anastasaki – ETH Zürich, CH
Breaking the Wall of Plastic Circularity
Cathleen Crudden – Queen’s University, CA
Breaking the Wall of Metal Instability
Christine Muschik – Institute for Quantum Computing, CA
Breaking the Wall of Quantum Computing with Qudits
Claudio Emma – Stanford Linear Accelerator Center, US
Breaking the Wall of Intense Particle Beams
Henry Chapman – German Electron Synchrotron DESY, DE
Breaking the Wall of Observing Molecules in Action
Jian-Wie Pan – University of Science and Technology of China, CN
Breaking the Wall of Practical Satellite QKD
Martin Harmer – Lehigh University, US
Breaking the Wall of 100 Years of Superalloys
Richard Norte – Delft University of Technology, NL
Breaking the Wall of Miniaturization in Nanotechnology
Tanja Mehlstäubler – Physikalisch-Technische Bundesanstalt, DE
Breaking the Wall of Time & Frequency Standards
ENGINEERING & TECHNOLOGY
Cesar de la Fuente – University of Pennsylvania, US
Breaking the Wall of Antibiotic Discovery with AI
Gopala Krishna Anumanchipalli – University of California, Berkeley HQ, US
Breaking the Wall of Speech Loss with Neural Implants
Juntang Wang – Tsinghua University, CN
Breaking the Wall of Clean Energy Chemistry
Lu Fang – Tsinghua University, CN
Breaking the Wall of High-Power AI Needs
Mario Lanza – National University of Singapore, SG
Breaking the Wall of Energy-Efficient AI
Shana Kelley – Northwestern University, Chan Zuckerberg Biohub Chicago, US
Breaking the Wall of Hidden Disease Signals
Shoji Takeuchi – The University of Tokyo, JP
Breaking the Wall of Biohybrid Robotics
Takuzo Aida – RIKEN/ The University of Tokyo, JP
Breaking the Wall of Non-Degradable Plastics
Zhiqin Chu – The University of Hong Kong, HK
Breaking the Wall of Flexible Diamond Membranes
SOCIAL SCIENCES & HUMANITIES
Andreas Pondorfer – Technical University of Munich, DE
Breaking the Wall of Misguided Social Norms
Emmanuel Letouze – Data-Pop Alliance, US
Breaking the Wall of Humanitarian Action
Jennifer Lackey – Northwestern University, US
Breaking the Wall of Epistemic Injustice
Leo Speidel – RIKEN, JP
Breaking the Wall of History Hidden in Our DNA
Lilie Chouliaraki – London School of Economics and Political Science, UK
Breaking the Wall of Media and Communication Ethics
Mira Johri – Université de Montréal, CA
Breaking the Wall of Exclusion from Child Vaccination
Octavio Aburto – Scripps Institution of Oceanography, UC San Diego, US
Breaking the Wall of Marine Conservation Limits
Shee Kupi Shee – Lamu County Government, KE
Breaking the Wall of Peace Fragility in Disaster Zones
ART & SCIENCE
Agnieszka Kurant, PL
Breaking the Wall of Collective Intelligence
Arnhildur Pálmadóttir & Arnar Skarphéðinsson – s. ap architects, IS
Breaking the Wall of Lavaforming
Beatie Wolfe, UK
Breaking the Wall of Neurobiology Through Art
Carla Alcalà Badias & Laura Villanueva – Polytechnic University of Valencia, ES
Breaking the Wall of Microbial Prophecy
Chloe Bensahel – MIT, US
Breaking the Wall of Weaving Hybridity
Guillaume Castagne – fabrique POLA, FR
Breaking the Wall of Air Pollution with Augmented Reality
Marco Barotti – Studio Marco Barotti, DE
Breaking the Wall of Ecological Healing Through Sound
Robertina Šebjanič, SI
Breaking the Wall of Demilitarisation of the Ocean Floor
Vladan Joler – University of Novi Sad, Academy of Arts, RS
Breaking the Wall of Empires
Xin Liu – Xin Liu Studio LTD, UK
Breaking the Wall of Material Science & Artistic Innovation.
In jeder Kategorie wird ein Laureat ausgewählt und eingeladen, die eigene Arbeit am 9. November beim Falling Walls Science Summit vorzustellen. Die Falling Walls Foundation freut sich darauf, die Gewinner live auf der Bühne in Berlin willkommen zu heißen. Die Bekanntgabe der Laureaten erfolgt am 16. September 2025.
ÜBER DEN FALLING WALLS SCIENCE SUMMIT
Seit seiner Gründung im Jahr 2009 hat sich der Falling Walls Science Summit zu einem führenden internationalen Forum für wissenschaftliche Durchbrüche und interdisziplinären Austausch entwickelt.
Jährlich vom 6. – 9. November in Berlin veranstaltet, erinnert der Science Summit an den Fall der Berliner Mauer und bringt weltweit führende Köpfe zusammen, um zu diskutieren, wie Wissenschaft die Zukunft mitgestalten kann.
Mit seinen zentralen Formaten Falling Walls Pitches, Falling Walls Circle und Falling Walls Science Breakthroughs – fördert der Science Summit die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft, um transformativen Wandel voranzutreiben.
Veranstaltet wird das Event von der gemeinnützigen Falling Walls Foundation. Weitere Informationen: falling-walls.com.
ÜBER DIE FALLING WALLS FOUNDATION
Die Falling Walls Foundation gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Berlin, die sich der Förderung von Wissenschaftskommunikation und öffentlichem Dialog über Forschung widmet. Ihre Initiativen bringen internationale Expertinnen und Experten zusammen, um wegweisende Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln.
Neben dem Falling Walls Science Summit organisiert die Foundation auch die Berlin Science Week sowie spezialisierte Programme wie Falling Walls Lab, Falling Walls Engage, Falling Walls Venture und Female Science Talents sowie Young Entrepreneurs in Science. Seit 2020 richtet sie zudem das Creative Bureaucracy Festival aus, eine internationale Plattform für Innovation im öffentlichen Sektor.
Die Foundation wird unterstützt vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, dem Berliner Senat, der Hannover Rück Stiftung, dem Museum für Naturkunde Berlin, PD – Berater der öffentlichen Hand, der VolkswagenStiftung sowie über 100 weiteren internationalen Förderinstitutionen, wissenschaftlichen Einrichtungen, Unternehmen und NGOs. Mehr Informationen: https://falling-walls.com/foundation.
https://falling-walls.com/science-summit/finalists-2025 Die Finalists im Überblick.
https://falling-walls.com/science-summit Informationen zum Science Summit 2025.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
fachunabhängig
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).